Hartmut Möllring Hartmut Möllring: "Warum nehmen Sie nicht mich?"
Zu seinem Ministerposten ist Hartmut Möllring eher zufällig gekommen. Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU) hatte ihn eigentlich nur für einen Tipp angerufen: „Ich suche so einen wie Sie“, soll er gesagt – und Möllring geantwortet haben: „Warum nehmen Sie dann nicht mich?“.
Haseloff hatte zuvor die Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) überraschend entlassen. Haseloff hatte ihr vorgeworfen, den Sparkurs im Land nicht mitzutragen. Unter anderem sollen die Hochschulen ab 2015 jährlich fünf Millionen Euro weniger erhalten. So wären 2025 die jährlichen Zuschüsse um 50 Millionen Euro niedriger als heute. Dagegen gab es die massivsten öffentlichen Proteste seit der Wende. Alleine bei einer zentralen Kundgebung in Halle gingen 7 000 Leute auf die Straße.
Möllring hatte Zeit, Haseloffs Job-Angebot anzunehmen: Mit der Landtagswahl in Niedersachsen, wo er zehn Jahre lang Finanzminister war, schied der 61-Jährige aus der Politik. Möllring ist verheiratet und hat drei Kinder. Ehefrau Eva war CDU-Bundestagsabgeordnete, Sohn Gregor ist bei den Grünen aktiv. Möllring wurde in Niedersachsen geboren, hat Jura studiert und unter anderem als Richter gearbeitet. Ehrenamtlich ist er Präsident des Sportvereins Eintracht Hildesheim. In Niedersachsen hat er polarisiert. Seine politischen Freunde halten ihn für durchsetzungsfähig und prinzipientreu - seine Gegner für gnadenlos und arrogant. (gau)