Halle Halle: Orgel der Moritzkirche wird restauriert
Halle/Magdeburg/dpa. - Die Kosten für die Restaurierung des Instruments lägen beirund 280 000 Euro, teilte das Bistum Magdeburg am Donnerstag mit. DasGeld solle durch Spenden des Fördervereins und der Gemeindeaufgebracht werden. Bislang seien 180 000 Euro gesammelt worden.
Die spätromantische Orgel wurde 1925 von der Orgelbaufirma Sauerin das Gotteshaus eingebaut. Das Instrument wurde mehrfach umgebaut,dennoch blieben der ursprüngliche Pfeifenbestand und die 63 Registererhalten. Derzeit werde die Orgel bei Gottesdiensten gespielt, dabeiaber nur ein Drittel der rund 5000 Orgelpfeifen genutzt.
Mit dem Bau der Moritzkirche wurde 1388 an der Stelle einesromanischen Vorgängerbaus begonnen. Sie war die Stiftskirche derAugustiner-Chorherren für das Moritzkloster und Pfarrkirche derhalleschen Salzarbeiter, der Halloren. Die Kirchweihe war 1411. Von1541 an war St. Moritz protestantisch. 1970 wurde das Gebäude an diekatholische Kirche verpachtet. Zum 600-jährigen Bestehen der Kirche2011 soll die komplette Orgel wieder erklingen.