Halle Halle: Halloren will weiter zulegen

Halle/dpa. - Wie dieGesellschaft am Mittwoch in Halle mitteilte, können dafür ab sofortInhaber-Teilschuldverschreibungen im Gesamtvolumen von rund achtMillionen Euro gezeichnet werden. Kapitalanlegern wird bei einerLaufzeit von fünf Jahren ein fester Zinssatz von 6,25 Prozent im Jahrversprochen. Das Unternehmen hatte bereits 2004 Anleihen (Inhaber-Teilschuldverschreibungen) für eine Laufzeit von fünf Jahrenherausgegeben. Diese seien zum 20. Oktober fristgerecht im Nennwertvon zwölf Millionen Euro zurückgezahlt.
Um weiteres Wachstum zu erzeugen und wegen der großen Nachfragehabe sich Halloren entschlossen, erneut den Weg der alternativen Formder Kapitalbeschaffung zu gehen, sagte Vorstandsvorsitzender KlausLellé in der Mitteilung. Das Unternehmen Halloren, zu dem seit Herbst2008 auch die Delitzscher Schokoladenfabrik gehört, sei weiter aufWachstumskurs. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz imVergleich zum zweiten Quartal um 66 Prozent auf 13,6 Millionen Euro.Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte um 151 Prozent auf570 000 Euro zu. Für 2009 halte Halloren mit rund 500 Mitarbeitern amZiel fest, den Umsatz um 42 Prozent im Vergleich zu 2008 auf 54Millionen Euro zu erhöhen.
Indes eröffnete am Donnerstag ein Geschäft des Hallenser Schokoladenfabrikanten in der Leipziger Innenstadt. Zur Eröffnung der Schokoladenwelt präsentierten das Halloren-Schokoladenmädchen Juliane Lieball und Chocolatier Claudia Heimann eine Auswahl handgefertigter Pralinen.