1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Gesundheit: Gesundheit: Kinder werden immer dicker

EIL

Gesundheit Gesundheit: Kinder werden immer dicker

Von Ernst Krziwanie 02.05.2005, 20:11
Die Kinder in Sachsen-Anhalt werden immerdicker. (Foto: dpa)
Die Kinder in Sachsen-Anhalt werden immerdicker. (Foto: dpa) dpa

Halle/MZ. - Viele Kinder in Sachsen-Anhaltsind zu dick, bewegen sich zu wenig und ernährensich falsch. Schulanfänger bringen heute durchschnittlichein Kilo mehr auf die Waage als Gleichaltrigevor zehn Jahren, schlägt die Landesvereinigung für Gesundheit (LVG) Alarm. Untersuchungenergaben, dass sich die Zahl übergewichtigerMädchen und Jungen im Land inzwischen verdoppelthat.

Laut Bundesverbraucherministerium werden inDeutschland bis zu einem Drittel der Gesamtkostenim Gesundheitswesen durch ernährungsmitbedingteKrankheiten verursacht. Um Übergewicht beiKindern vorzubeugen, hat das Ministerium am Montagden bundesweiten Wettbewerb "Besser essen.Mehr bewegen." gestartet.

"Kinder essen zu viel Fleisch, Wurst und Süßigkeiten,sitzen zu lange vor Fernsehern und Computern",nennt Andreas van Egmond-Fröhlich einige Ursachenfür Übergewicht. Von der empfohlenen MengeObst, Gemüse und Getreideprodukten werde nurdie Hälfte aufgenommen. Als Folge, so derChefarzt der Kinder-Reha-Klinik Bad Kösen(Burgenlandkreis), steige das Gesundheitsrisiko.Immer mehr Kinder haben erhöhte Cholesterinwerte,Diabetes oder Haltungsschäden. "Wichtig ist",betont der Mediziner, "dass Kinder frühzeitiglernen, gesund zu genießen".

Gemeinsam haben die LVG und die Kinderklinikdeshalb Schüler zu einer Rezept-Olympiadeaufgerufen. Gesucht wurden schmackhafte undgesunde Mahlzeiten, die in der Schulspeisungund in Kindergärten öfter gewünscht werden.Gekocht und verkostet werden die Siegerrezepteam kommenden Sonnabend, wenn Ärzte, Eltern,Kindergärtnerinnen und Pädagogen in Bad Kösenberaten, wie die gesundheitliche Verfassungder Jüngsten durch gesunde Ernährung verbessertwerden kann.

"Immer mehr Kinder schleppen zu viele Pfundemit sich herum", begründet BundesverbraucherministerinRenate Künast (Grüne) das Projekt "Besseressen. Mehr bewegen." Es unterstützt Initiativen,die Übergewicht bei Kindern verhindern helfen.Um die 15 Millionen Euro Fördergelder desWettbewerbs können sich Schulen, Kindergärtenund Elterninitiativen mit ihren Konzeptenbewerben.