1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Europaweite Kontrollwoche: Europaweite Kontrollwoche: Jeder zehnte Sachsen-Anhalter nicht angeschnallt

Europaweite Kontrollwoche Europaweite Kontrollwoche: Jeder zehnte Sachsen-Anhalter nicht angeschnallt

Von Susann Lehmann 16.09.2014, 09:41
Kinder sind darauf angewiesen, dass Eltern für ihre Sicherheit im Auto sorgen.
Kinder sind darauf angewiesen, dass Eltern für ihre Sicherheit im Auto sorgen. dpa Lizenz

Halle (Saale) - In Sachsen-Anhalt ist fast jeder zehnte Autofahrer während der Fahrt nicht angeschnallt. Das ist das Ergebnis der sogenannten TISPOL-Woche, in der vom 8. bis 14. September Kontrollen zur Einhaltung der Gurt- und Helmpflicht durchgeführt wurden. Wie die Polizei mitteilt, wurden dabei an 359 Orten knapp 5.000 Fahrzeuge kontrolliert.

Auch Kinder ohne Gurt unterwegs

Insgesamt 506 Fahrzeuginsassen, darunter 40 Lkw-Fahrer, waren während der Fahrt nicht angeschnallt. Sehr erschreckend sei es laut Polizei auch, dass sich darunter 18 Kinder befanden.

Operation seatbelt: Anschnallpflicht (hier neben dem Sicherheitsgurt und der entsprechenden Sicherung mitfahrender Kinder auch der Helm für motorisierten Zweiradfahrer sowie ganz die Handy-Benutzung)

Operation truck and bus: Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs

Operation drugs and alcohol: Kontrollen zur Feststellung von Fahren unter Einfluss von Alkohol/Drogen

TISPOL steht für "Traffic Information System Police" und ist ein  Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union mit Hauptsitz in London. Dieses europäische Verkehrspolizei-Netzwerk hat die Aufgabe, europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor zu koordinieren.

Weitere Kontrollen im Oktober und Dezember

Nachdem in der vergangenen Woche "Operation Seatbelt" durchgeführt wurde, folgt vom 6. bis 12. Oktober in diesem Zusammenhang noch die "Operation truck and bus", bei der es um die verstärkte Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs geht. Daran schließt sich vom 8. bis 14. Dezember die "Operation drugs and alcohol" an, bei der Kontrollen zur Feststellung von Fahren unter Einfluss von Alkohol/Drogen durchgeführt werden. (mz)