Ebay-Auktion Ebay-Auktion: Versteigert werden Probe-Lose

Magdeburg/dpa. - Überraschende Wende bei der Internet-Versteigerung angeblicher Lose von der Gruppenauslosung zur Fußball-WM: Wie der Weltfußballverband FIFA am Donnerstag mitteilte, sind dievon einem Magdeburger im Internet-Auktionshaus eBay angebotenenZettel nicht die Originallose der Auslosung vom 9. Dezember inLeipzig.
«Es handelt sich nicht um die Originalzettel, sondern umeinen Satz von Losen, die bei einem Probelauf eingesetzt wurden»,sagte FIFA-Sprecher Andreas Herren am Donnerstag der dpa.
Im Rahmen der am 15. Dezember gestarteten Auktion waren zuletztallein für das Los der deutschen Nationalmannschaft mit dem Aufdruck«Germany» mehr als 56 000 Euro geboten worden. Auch für die Loseanderer Länder wie den fünfmaligen Rekord-Weltmeister Brasilien (2500Euro), Australien oder England (je gut 900 Euro) wurden stattlicheSummen geboten. Der 31-jährige Magdeburger Dekorateur Matthias Blumehatte die orangefarbenen Zettel aus Pappe im Internet angeboten underklärt, er habe sie nach der Auslosung in der Leipziger Messehalle 1beim Aufräumen in einer FIFA-Tüte gefunden.
Zwischenzeitlich waren die Gebote für das deutsche Los amDonnerstag sogar auf bis zu 1,1 Millionen Euro angestiegen. Da essich offensichtlich um unseriöse Bieter handelte, wurden sie jedochvon der Versteigerung ausgeschlossen. Die Auktion dauert eigentlichnoch bis zum Abend des ersten Weihnachtsfeiertages. Allerdings istunklar, ob die Bieter ihre Offerten angesichts der FIFA-Darstellungnoch aufrechterhalten. Los-Anbieter Blume war am Donnerstagabendzunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.