1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Dokumentation: Dokumentation: Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP

Dokumentation Dokumentation: Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP

16.09.2009, 14:53

Dresden/dpa. - dpa dokumentiert die Präambel des 57Seiten umfassenden Papiers. Der Vertrag trägt den Titel «Freiheit.Verantwortung. Solidarität. - Gemeinsam für ein starkes undselbstbewusstes Sachsen.»

«Zwanzig Jahre nach der friedlichen Revolution blicken wir aufeine erfolgreiche Entwicklung unseres Freistaates zurück. Die Sachsenhaben mit Mut, Zuversicht und Selbstbewusstsein ein neues Kapitel inder Geschichte ihres Landes aufgeschlagen. Dank der großartigenLeistung aller Bürgerinnen und Bürger wurde im Freistaat vielerreicht.

Gegenwärtig steht Sachsen vor neuen Herausforderungen. Derdemografische Wandel, die wirtschaftliche Entwicklung und derfinanzielle Rahmen verlangen nach neuen Antworten. Wir stellen unsdiesen Aufgaben. CDU und FDP wollen auf der Basis gemeinsamer Werteund Überzeugungen die Zukunft gestalten. Wir wollen Sachsen alsleistungsfähiges, lebenswertes Land und als attraktive Heimatstärken.

Der Koalitionsvertrag steht für die gemeinsamen Ziele von CDU undFDP sowie für eine zukunftsorientierte Regierungspolitik. Unser Blickrichtet sich dabei über eine Wahlperiode hinaus. Wir wollen dieWeichen dafür stellen, dass Sachsen im Jahr 2020, nach dem Auslaufendes Solidarpaktes, finanziell auf eigenen Beinen steht.

Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft, die wächst und neueArbeitsplätze schafft. Wir brauchen mutige Unternehmer, engagierteArbeitnehmer und eine Landesverwaltung, die sich als Partner undDienstleister versteht. Erst wirtschaftliches Wachstum ermöglicht einstarkes und solidarischen Sachsen.

Die Zeiten sind nicht einfach. Doch die Vergangenheit hat gezeigt,dass wir in Sachsen schwierige Situationen erfolgreich meistern. Dasgibt uns die Kraft und Zuversicht für neue Herausforderungen. Wirsetzen dabei auf die Werte der friedlichen Revolution, auf die Ideen,den Optimismus und die Heimatverbundenheit der Menschen. Wir setzenauf die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen, auf Bürgersinn undGemeinsamkeit.

Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung können wir stolz auf dasErreichte sein. Sachsen hat viel zu bieten: exzellenteBildungschancen, ein beeindruckendes Wirtschaftspotenzial sowie einehohe Bereitschaft zu Leistung und Solidarität. Darauf wollen wiraufbauen.

Wir werden uns jedoch nicht auf der Vergangenheit ausruhen. Wirwerden den Freistaat modernisieren, damit unser Wohlstand im hartennationalen und internationalen Wettbewerb weiter wachsen kann.

CDU und FDP vereint ein ehrgeiziges Ziel. Wir wollen Sachsenlangfristig wieder dorthin führen, wo es Anfang des 20. Jahrhundertsschon einmal stand. Damals gehörte Sachsen gemeinsam mit Böhmen undSchlesien zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen in Europa.Daran wollen wir anknüpfen.

CDU und FDP werden für ein Sachsen arbeiten, das innerhalbDeutschlands und Europas ein hohes Ansehen genießt. UnserRegierungshandeln orientiert sich dabei in besonderem Maße an denInteressen kommender Generationen. Unser Ziel ist es, dass alleRegionen in Sachsen an einer erfolgreichen Entwicklung des Landesbeteiligt sind.

Die Vereinbarung zwischen CDU und FDP zur 5. Legislaturperiodesteht unter dem Titel «Freiheit. Verantwortung. Solidarität. -Gemeinsam für ein starkes und selbstbewusstes Sachsen.» In diesemSinne werden wir alle Freiräume schaffen, damit sich die Potenzialeunseres Landes entfalten und wir Sachsen in eine erfolgreiche Zukunftführen können.»