1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Cocktail-Meisterschaft: Cocktail-Meisterschaft: Karibik-Drinks bleiben der Renner

Cocktail-Meisterschaft Cocktail-Meisterschaft: Karibik-Drinks bleiben der Renner

Von Gerhard Gunkel 23.07.2001, 13:02

Magdeburg/MZ. - Zu Kerstin Kühnes "Sunrise" gehören schwedischerWodka, Mangosaft, frisch gepresster Limettensaft,"ein Hauch", wie sie betont, Pernod (Anis)und Cranberry-Sirup. Garniert wird das Glasmit einer Mangospalte und Physalis.

Die Juroren haben nichts auszusetzen. DieLandesmeisterin Sachsen-Anhalts hantiert sicher,die Etiketten auf den Flaschen zeigen zumGast. Nichts wird verschüttet oder fallengelassen. Und natürlich berührt sie auch dieGarnituren nicht mit der Hand. Doch das Ganzedauert zu lange. Kerstin Kühne hat das Limitvon sieben Minuten, soviel Zeit hat ein Longdrink,um über 30 Sekunden überschritten: drei Minuspunktefür die 35-Jährige. Nun werden in einem NebenraumFarbe, Geschmack und das besondere Aroma desgelb-roten "Sunrise" bewertet. Die Hallenserin,die in einem Leipziger Hotel mixt, trägt denPunktabzug und ihren hinteren Platz mit Fassung.

Die Teilnehmer an den deutschen Meisterschaftenorientierten sich an den aktuellen Trends, erläutert dererfahrene Barkeeper Peter Henkel aus Leipzig.Nach wie vor seien die karibischen Drinksdie "großen Renner". Ungefähr 100 verschiedeneCocktails sollte ein guter Barkeeper "ausdem Kopf mixen können", meint Henkel. "Undfalls man doch einmal nachschauen muss, darfder Gast nichts merken." Beim Job eines Barkeepersseien 70 Prozent Psychologie.

Dies wird deutlich, als heiße Rhythmen dieAufmerksamkeit auf die Bühne lenken. Dortwirf hüftschwenkend, ab und zu in die Händeklatschend und immer lachend Yilmaz LeventFlaschen in die Luft, die er wechselweisemit den Händen oder mit dem Shaker wiederauffängt. Scheinbar nebenbei mixt der Freestyle-Vizeweltmeisterder Barkeeper seine Cocktails. Juroren, Wettkämpferund Gäste sind entzückt. Und nach einigenMinuten stehen fünf frisch gemixte Cocktailsauf dem Tisch. Levent gewinnt in Magdeburg,wird zu den Weltmeisterschaften fahren. DeutscherMeister bei den "traditionellen" Barkeepernwird Daniel Latte aus Bremen für seinen "ElManitio" aus Tequila, Passoa, Brombeer-Sirup,Limettensaft und Marcujanektar.