1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Winzerfest: Winzerfest: Wo Bacchus Federweißen kredenzt

Winzerfest Winzerfest: Wo Bacchus Federweißen kredenzt

Von Albrecht Günther 09.09.2018, 09:35
Das Fest ist eröffnet: Saale-Unstrut-Gebietsweinkönigin Juliana Beer und Freyburgs Bürgermeister Udo Mänicke an seiner Seite sticht Albrecht Zieger, Chef der Winzervereinigung und stellvertretender Weinbaupräsident, das Weinfass an.
Das Fest ist eröffnet: Saale-Unstrut-Gebietsweinkönigin Juliana Beer und Freyburgs Bürgermeister Udo Mänicke an seiner Seite sticht Albrecht Zieger, Chef der Winzervereinigung und stellvertretender Weinbaupräsident, das Weinfass an.  Nicky Hellfritzsch

Freyburg - „Keine Bange, wir haben genügend Federweißen mitgebracht“, konnte am Freitagabend ein Winzer die Gäste an seinem Stand auf dem Freyburger Markt beruhigen. Dank des frühen Lesebeginns gab es genügend Trauben, um das süffige Getränk pünktlich zum Freyburger Winzerfest kredenzen zu können. Bereits Mitte August - und damit so zeitig wie noch nie - war in den Weinbergen an Saale und Unstrut mit der Lese gestartet worden. Die lange Trockenheit hatte es möglich gemacht.

Allerdings geht der Weinbauverband Saale-Unstrut davon aus, dass in diesem Jahr ein Fünftel weniger Ertrag eingefahren werden kann. Der Jahrgang 2017 hatte 5,5 Millionen Liter eingebracht. Er galt damit für die 785 Hektar Gesamtanbaufläche als sehr ertragreiches Jahr. Dafür, so schätzen viele Winzer ein, dürfte der 2018er aufgrund der vielen Sonnenstunden von besonders guter Qualität sein.

Wettbewerb der Schaufenster

Am gestrigen Abend jedoch, zur Eröffnung des Freyburger Winzerfests, kamen neben dem Federweißen die Tropfen des 2017er-Weins ins Glas. Auf dem Markt wurde ab 18 Uhr zur Musik von DJ Christian und bis in die Nacht hinein zu Klängen der Live-Band „Nightfever“ in fröhlicher Runde angestoßen. In der Sektkellerei gab es eine prickelnde Party, im Weingut Deckert ließ der Fanfarenzug Großjena das Fest „einklingen“. Bis zum morgigen Sonntag bietet es als größtes seiner Art in Sachsen-Anhalt ein umfangreiches Programm.

Höhepunkte sind am heutigen Sonnabend am Vormittag die Auszeichnung der am schönsten gestalteten Schaufenster und Häuser, ab 16 Uhr das Bühnenprogramm auf dem Markt mit dem Sänger Chris Andrews sowie mit Gunther Emmerlich. Der Entertainer und Sänger sowie Botschafter des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut ist von 18 bis 19 Uhr mit seiner Dresdner Bigband zu erleben. 22.15 Uhr beginnt das Höhenfeuerwerk.

Neue Gebietsmajestät

Am morgigen Sonntag endet dann mit der Abkrönung die einjährige Amtszeit von Juliana Beer als Saale-Unstrut-Gebietsweinkönigin. Zugleich wird ab 11 Uhr die neue Majestät proklamiert. Unter dem Motto „25 Jahre Weinstraße Saale-Unstrut und Straße der Romanik“ führt ab 14 Uhr der Festumzug durch die Freyburger Innenstadt. Neu ist in diesem Jahr der Mittelaltermarkt „Zonkus Conkus Winzerfestspektakel“ auf dem Kirchplatz.

Freuen können sich mehrere Geschäftsinhaber und Hausbesitzer über Anerkennungen innerhalb des zum Winzerfest veranstalteten Schaufenster- und Häuserwettbewerbs. Sie wurden von einer Jury in sechs Kategorien ausgewählt: 1. Originelle Gestaltung, 2. Kreative Gestaltung, 3. Aufwendige Gestaltung, 4. Gesamtgestaltung, 5. Regionale Gestaltung sowie Themenbezogene Gestaltung (siehe Beitrag „Nach wettbewerb …“).

Anmerkung der Jury: „Gesamt gesehen wird es immer kreativer und einladender. So haben die Familien Fredel und Klose Stühle oder Tische zum Ausruhen auf den Gehweg gestellt, mit Gläsern und Weinflaschen oder Weintrauben. Die Firma Gohrke hat eine Übersicht aller Weinhoheiten in die Fenstergestaltung einbezogen. Elektro-Freund lässt Winzer Volker Frölich allen Gästen ’Viel Spaß beim Winzerfest’ persönlich mit Bild übermitteln.“