Welterbe Welterbe : Die Uta in Silber und Gold

Naumburg - Uta und der Dom passen nun locker gemeinsam in jede Hosentasche - wenn einem wertvolle Glücksbringer gefallen oder man Naumburgs Wahrzeichen immer bei sich tragen will. Die Münze als exklusive Sonderprägung anlässlich der Verleihung des Unesco-Welterbe-Titels können Numismatiker natürlich auch ihrer Sammlung hinzufügen. Zwei Tage vor dem festlichen Akt am morgigen Sonntag wurde die Medaille präsentiert. Ab sofort ist sie in reinem Silber 999 oder in Feingold 999,9 jeweils in der Größe von 30 Millimetern erhältlich: Verkauft wird sie in den Domshops Naumburg und Merseburg, in den drei Geschäftsstellen der Sparkasse Burgenlandkreis in Naumburg sowie den der Volksbank Saale-Unstrut in Naumburg und Merseburg. Beide hiesigen Geldinstitute agieren als Vertriebspartner. Die Auflage der Medaille ist limitiert und umfasst 2018 Exemplare in Feinsilber und 400 Stück in Feingold. „Die Münze ist eine schöne Erinnerung an einen Besuch im Dom“, sagte Dechantin Karin von Welck.
Michael Knippschild vom Hersteller Euromint glaubt an einen Erfolg der Sonderprägung, die bereits die fünfte seines Unternehmens für die Vereinigten Domstifter ist: „Die Erwartungen liegen höher“, sagte Knippschild mit Blick auf die vorherigen Münzen, unter anderem letztere zum 1000. Geburtstag von Bischof Thietmar von Merseburg. Eine solche Münze werde vor allem wegen einer emotionalen Bindung erworben, erzählt Knippschild, der im Bereich Marketing und Vertrieb tätig ist. „Kunden sollten nicht auf eine Wertsteigerung spekulieren.“ Die Sonderprägung 200 Jahre Völkerschlacht Leipzig im Jahr 2013 ist die bis dato erfolgreichste des Unternehmens mit Sitz in Bochum, das unter anderem bereits die Welterbe-Städte Lübeck und Bamberg mit Medaillen begleitete. Naumburgs Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU) würdigte die Gestaltung der neuen Welterbe-Münze: „Ich finde sie sehr gelungen. Es ist eine schöne Idee, Kultur mit etwas anderem Wertvollen zu verbinden. Gerade die Numismatik nimmt mittlerweile eine große Rolle ein.“
Bereits mit der Ankündigung vor dem Verkaufsstart hat es erste Nachfragen gegeben, war während der Präsentation im Westchor des Doms zu erfahren.
