Volleyball Volleyball: Theißener Schmetterlinge fliegen zum Sieg am Netz
THEISSEN/MZ. - Dies war in soweit überraschend, weil die Kicker noch vor einem Jahr den Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnten.
Acht Freizeitmannschaften aus Zeitz, Theißen und Luckenau traten am Sonnabend in der Theißener Turnhalle gegeneinander an. Organisiert wurde das Spektakel von der "Aktuellen Stunde", einer lockeren Vereinigung, die sich um das gesellschaftliche Leben in dem Zeitzer Ortsteil kümmert. Zum nunmehr 17. Mal fand die nicht ganz ernst gemeinte Veranstaltung statt und sorgte für vergnügte Stunden am Netz. "Wir wollten ein bisschen Spaß in die Runde bringen", erinnerte sich Silvio Geidel, Mitglied der "Aktuellen Stunde" und einer der Organisatoren des Turniers. Seit der ersten Auflage findet dieses großen Anklang. Viele der Mannschaften sind von Beginn an dabei.
Sieger in diesem Jahr wurden die "Schmetterlinge" aus Theißen. In einem dramatischen Endspiel setzten sie sich knapp gegen einen der Top-Favoriten, Blau-Weiß Zeitz, durch. Dritter wurden die Luckenauer "Hechte", gefolgt vom Team der Gastgeber. Der Titelverteidiger musste sich in der Endabrechnung mit dem vorletzten Platz begnügen. Kenner der Freizeit-Volleyballszene hätten gewarnt sein müssen und den "Schmetterlingen" durchaus die Sensation zugetraut. Immerhin holten diese sich eine Woche vorher den zweiten Platz bei einem ähnlichen Turnier in Kretzschau. Die Erfolge seien dabei der Lohn von drei Jahren Training, wie Erik Brack, Spieler im Team der "Schmetterlinge", erklärte. "Wir trainieren zweimal in der Woche. Dass sich irgendwann einmal ein Erfolg einstellt, hatten wir schon gehofft." Allein im vergangenen Jahr nahmen sie an 18 Turnieren teil und sammelten Erfahrungen im Turnierbetrieb. Eigentlich gründeten sich die "Schmetterlinge" anfangs nur, um sich regelmäßig zu treffen und einen sportlichen Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Zunächst noch als lockerer Treff mit ein paar sportlichen Ambitionen gedacht, schlossen sich im Lauf der Monate und Jahre immer mehr Mitstreiter der Gruppe an und es entwickelte sich schnell eine Art Verein. Inzwischen wollen sie mehr. "Mal sehen, was alles noch passiert, aber wir haben schon vor, noch mehr Turniere zu gewinnen", sagte Erik Brack. Interessierte sind bei ihm und seinen Mitstreitern gern gesehen. Trainiert wird dienstags ab 20 Uhr und sonnabends ab 17 Uhr in der Theißener Turnhalle.