Volleyball Volleyball: Motor-Damen feiern Top-Start
BERGA/MZ/ANN. - Im ersten Spiel kämpften der SV Olympia Berga und der VC Dessau um die ersten Punkte dieser Saison. Der VC Dessau dominierte klar diese Partie und bezwang den Gastgeber 3:0.
Nun waren die Zeitzerinnen an der Reihe und fegten die Bergaer im ersten Satz mit 25:16 regelrecht vom Parkett. Bangen musste der Trainer der Zeitzerinnen Michael Zimmermann dann im zweiten Durchgang. Die Gegnerinnen gingen 12:7 klar in Führung, doch Zeitz kämpfte auch um diesen Satz. Durch starke Aufschläge der Zuspielerin Anja Voigtsberger wurde das Match gedreht und der Gegner an die Wand gespielt. Zeitz führte 22:16. Die Zeitzerinnen ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und gewannen 25:21. Dann hatten die Gastgeberinnen den Gästen nichts mehr entgegenzusetzen. Mit 4:0 ging der Sechser aus der Elsterstadt gleich zu Beginn in Führung und entschied diesen Durchgang 25:16 für sich und siegte 3:0. Der nächste Gegner des Tages war der VC Dessau. Dieses Spiel begann relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften bei Zwischenständen von 6:6 und 12:12 um jeden der einzelnen Punkte. Letztendlich hatte aber auch in diesem Match der Motor-Sechser wieder die Nase vorn und gewann den ersten Satz 25:20. Danach konnten die Zuschauer dann eine anfangs schwächelnde Mannschaft aus Zeitz sehen, doch wurde das Blatt bei einem Punktestand von 6:1 für die Gegner aus Berga schnell wieder gewendet.
Motor ging erneut in Führung und konnte sich einen Vorsprung von 14:10 erkämpfen. Letztendlich triumphierte Zeitz 25:21.
Der dritte und auch letzte Durchgang dieses Spieltages war dann für die Landesliga Damen von Motor Zeitz wie fast ein Kinderspiel. Aufschläge, Angriffe und variable Spielzüge zeichneten das Spiel der Rot-Schwarzen aus. Die Partie wurde mit 25:14 nach Hause gefahren. "Das war wirklich eine starke Leistung meiner Mannschaft", sagte ein völlig zufriedener Trainer Michael Zimmermann am Ende dieses erfolgreichen Spieltages, was letztendlich auch seinem sehr gutem Training zu verdanken sei.
Motor hofft auch in den nächsten Spieltagen auf erfolgreiche Ergebnisse, denn die Tabellenführung soll keine Eintagsfliege bleiben.
Motor: Kersten, Klug, Voigtsberger, Rohde, Thümmler, Landmann, Jenke, Lindner.