Vermisstenfall im Burgenlandkreis Vermisstenfall im Burgenlandkreis: Polizeitaucher bergen tote Frau aus Werbener See

Grossgörschen/Werben - Grausiges Ende einer seit knapp einer Woche andauernden dramatischen Suche nach einer Frau aus Großgörschen. Vermutlich ist sie am Donnerstagmittag im Werbener See (Landkreis Leipzig) gefunden worden. Der See ist etwa fünf Kilometer von Großgörschen entfernt.
Wie Pressesprecherin Katharina Geyer von der Polizeidirektion in Leipzig am Donnerstagnachmittag sagte, haben die eingesetzten Polizeitaucher die Leiche einer Frau geborgen. Man sei ziemlich sicher, dass es sich um die Vermisste handelt, sagte Geyer. Endgültige Klarheit werde voraussichtlich am Freitag eine Sektion bringen. Dann könne man auch etwas zur Todesursache sagen, erklärte die Sprecherin.
Leiche im Werbener See: Fundort des Körpers befand sich etwa 20 Meter von der Stelle entfernt, an der das Fahrrad der Frau am Seeufer entdeckt worden war
Im Moment sei es dazu noch zu früh. Somit gab es am Donnerstag auch noch keine Antwort auf die Frage, ob es die Leipziger Kripo hier mit einem Gewaltverbrechen zu tun haben könnte, mit einem Unfall oder ob die Frau freiwillig aus dem Leben geschieden ist.
Der Fundort des Körpers befand sich etwa 20 Meter von der Stelle entfernt, an der am vorigen Freitag das Fahrrad der Frau am Seeufer entdeckt worden war. Obwohl die am Donnerstag eingesetzten Leichenspürhunde an der Stelle nicht angeschlagen hatten, seien die Taucher dort ins Wasser gegangen und haben den grausigen Fund gemacht, sagte Katharina Geyer.
Vermisste Frau aus Großgörschen: 39 Jahre alte Frau war zuletzt am Abend des Donnerstags voriger Woche lebend gesehen
Die 39 Jahre alte Frau war zuletzt am Abend des Donnerstags voriger Woche lebend gesehen worden. Gegen 2.30 Uhr am Freitag hatte ihr Mann sie als vermisst gemeldet. Die ersten Maßnahmen der Polizei noch in derselben Nacht brachten keine Klarheit über das Verschwinden der Frau.
Erst am Freitagmorgen in der Vorwoche waren ihr Fahrrad und persönliche Gegenstände am Seeufer nahe der Pegauer Ortschaft Werben gefunden worden. Seitdem hatte sich die Suche nach der Vermissten, die auch eine zwölfjährige Tochter hinterlässt, auf den See konzentriert.
Fünfköpfige Tauchergruppe der Bereitschaftspolizei Leipzig findet tote Frau im Werbener See
Einsätze der Polizei im Laufe der Woche, bei denen das Seeufer und die ufernahen Wasserbereiche abgesucht wurden, hatte dann ebenfalls keine Klarheit über den Verbleib der Frau gebracht. Aus diesem Grund war für den Donnerstag eine größere Aktion mit Spezialkräften der Polizei aus Leipzig und Thüringen angesetzt. So trafen zwei Hundeführer mit ihren Leichenspürhunden aus Nordhausen und Gotha ein sowie die fünfköpfige Tauchergruppe der Bereitschaftspolizei Leipzig. Sie begannen am Vormittag damit, den 75 Hektar großen See, der in einem ehemaligen Tagebau entstanden ist, abzusuchen.
Dass man relativ schnell zu einem Ergebnis kommen würde, war da noch nicht abzusehen. „Das kann sich aufgrund der Größe des Sees bis zu einer Woche hinziehen“, sagte einer der Hundeführer. In Booten sind sie mit ihren Tieren auf den See gefahren. „Die Tiere können über Wasser den aus dem See aufsteigenden Verwesungsgeruch wahrnehmen“, erklärt der Polizist. Eine solche Stellen werde dann markiert, so dass die Taucher gezielt weitersuchen können. Das war dann jedoch nicht mehr nötig, so dass der Einsatz kurz nach der Mittagszeit abgebrochen wurde. (mz)
