1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Vereinigte Domstifter: Vereinigte Domstifter: Unterwegs mit Uta

Vereinigte Domstifter Vereinigte Domstifter: Unterwegs mit Uta

Von Constanze Matthes 22.07.2019, 07:19
Die Uta ist immer dabei: Dieses Großraumfahrzeug des Taxiunternehmens Duschkewitz macht fortan auf den Dom aufmerksam.
Die Uta ist immer dabei: Dieses Großraumfahrzeug des Taxiunternehmens Duschkewitz macht fortan auf den Dom aufmerksam. Matthes

Naumburg - Wenn Heiko Duschkewitz oder die anderen Fahrer unterwegs sind, haben sie künftig eine Berühmtheit an Bord. Die schöne Uta, die Stifterfigur aus dem Westchor des Doms, fährt mit. Zwei Fahrzeuge des Naumburger Taxiunternehmens machen für das Welterbe fortan Werbung auf Deutschlands Straßen. Mit dem Design für die beiden Wagen beauftragten die Vereinigten Domstifter den Naumburger Gestalter Falko Matte. Des Weiteren können die Fahrer bei Bedarf an Kunden Informationsmaterial ausreichen. „Als wir Anfang des Jahres unsere Idee in die Tat umgesetzt haben, stießen wir bei dem Taxiunternehmen Duschkewitz auf offene Ohren“, erzählt Kerstin Wille, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit.

Führung für Mitarbeiter

Den Anfang der Kooperation setzte der Besuch der Mitarbeiter im Dom und der Kinderdombauhütte nebst Sonderführung. „Es war interessant und spannend zu erfahren, welche Besonderheiten im Dom auf die Gäste warten und vor allem wie das kulturelle Erbe an die jüngere Generation herangetragen wird“, sagt Heiko Duschkewitz.

Das Unternehmen liegt dabei in den Händen seiner Frau Cornelia Duschkewitz, die den 1990 gegründeten Betrieb 2003 aus den Händen ihres Vaters Horst Duschkewitz übernommen hatte. Insgesamt stehen sechs Fahrer in Lohn und Brot, die sowohl in der Region als auch deutschlandweit auf Tour sind. Der Flughafen Leipzig-Schkeuditz sowie Hotels entlang Saale und Unstrut werden regelmäßig angefahren. Zu den Kunden zählen zudem Wirtschaftsunternehmen mit internationalen Kontakten. Aufträge für Krankenkassen führen in andere Bundesländer.

Auf Dom oft angesprochen

Überall dort kann nun die Aufmerksamkeit auf Uta und den Dom gelenkt werden. Das Großraumtaxi - nur zwei Naumburger Unternehmen haben ein solches - wird oftund gern gebucht; auch nach Feiern. „Als gebürtiger Naumburger mache ich das mit Überzeugung. Es ist auch mein Anliegen, die Stadt bekannter zu machen“, bemerkte der Domstädter mit Blick auf das Zusammenwirken mit den Domstiftern. Regelmäßig wurden die Fahrer schon im Vorfeld der Zusammenarbeit auf den Dom angesprochen. Auch die Himmelsscheibe von Nebra ist dann und wann ein Gesprächsthema.

Gespräche mit anderen Unternehmen

Stiftsdirektor Holger Kunde schätzt die neue Kooperation: „Es ist großartig, wie schnell diese konstruktive Zusammenarbeit entstanden und gewachsen ist. Das ist ein gelungener Anfang. Wir würden uns freuen, wenn wir diese Form der Kooperation auch auf andere Fahrbetriebe aus der Region ausweiten können. Einige Gespräche haben dazu bereits stattgefunden“, so Kunde.

Kerstin Wille (l.) von den Vereinigten Domstiftern bedankt sich bei Cornelia und Heiko Duschkewitz mit einem Präsent für die Zusammenarbeit.
Kerstin Wille (l.) von den Vereinigten Domstiftern bedankt sich bei Cornelia und Heiko Duschkewitz mit einem Präsent für die Zusammenarbeit.
Matthes