Somatech Somatech: Karton ist nicht gleich Karton

Hohenmölsen - Das Gemälde an der Wand hinter dem Schreibtisch von Andreas Stickel könnte nicht besser sein. Wie eine Sternenschnuppe fliegen Flaschen, Dosen und Becher in einen Karton und der rast auf die Erde zu. Nun exportiert Stickel, der seit zwei Jahrzehnten in Hohenmölsen Verpackungsmaschinen herstellt, zwar nicht in alle Welt, doch Kartons für Hunderte Produkte sind genau sein Ding.
Karton ist nicht gleich Karton. Der 53-Jährige weiß genau, wie sie gefaltet, an welcher Ecke sie verklebt werden müssen und wie die Optik der Verpackung für den Kunden am besten rüberkommt. Mal sieht sie nüchtern aus, mal elegant. Mal dient sie im schicken Outfit feinsten Pralinen als „Herberge“ vor dem Vernaschen und mal auch „nur“ dem Hundefutter als Ummantelung. „In jedem Fall muss die Verpackung sicher sein, in vielen Fällen dient sie schon als Werbefläche, bevor sie schließlich zerrissen wird und im Müll landet“, sagt Stickel.
Früher in der Schuhindustrie tätig
Er sorgt mit der Produktion von etwa zehn verschiedenen Standardanlagen und weiteren Spezialmaschinen, die auf Kundenwunsch gebaut werden, für unendlich viele unterschiedliche Kartonagen. Und das seit 1996. Da gründete er die Firma Somatch Maschinenbau GmbH als Einmannbetrieb. Heute, zwei Jahrzehnte später, sind im Unternehmen 16 Fachkräfte beschäftigt. Bis dahin, so gibt er zu, sei es kein leichter Weg gewesen. Der gebürtige Prittitzer, der mit seiner Familie in Weißenfels lebt, arbeitete einst als Industriemechaniker in der Schuhindustrie.
Zur Wende reist er mit seiner Familie aus. In Mainz bekommt er sofort Arbeit in der Verpackungsindustrie. Stickel macht den Meister. Doch so wird er in der Firma nicht eingesetzt. So führt ihn letztlich das Heimeh wieder zurück an die Saale. In der ehemaligen Weißenfelser Brauerei kann er ein Büro mieten, seine Erfahrungen in der Maschinenbaubranche anbieten und Verpackungsmaschinen warten. Die hallesche Schokoladenfabrik „Halloren“ sei sein erster Kunde gewesen. Große Namen wie Lindt und Ferrero werden sich anschließen.
„Dann kam ein ganz entscheidender Schritt, der für Somatech schließlich nicht von Pappe war“, erinnert sich der Chef. Von der Wartung und Reparatur sollte es zur Eigenherstellung gehen.
Stickel hat Vertrauen in sein Team. Weißenfels wird zu klein für dieses Vorhaben, darum zieht die Firma 2001 in ehemalige Fabrikhallen in Wernsdorf nahe der B 91. In zwei großen Hallen - zusammen sind es rund 6 000 Quadratmeter - werden fortan die Verpackungsmaschinen nach Kundenwunsch entwickelt und vollständig gebaut. Etwa zehn Anlagen verlassen pro Jahr die Fertigung. Sie stehen in namhaften Betrieben des Burgenlandkreises wie dem Kloß- und Pizzahersteller Henglein Feinkost Kosterhäseler ebenso wie bei Schüco in Borau. Doch Somatech hat sich auch überregional längst einen Namen gemacht. Produkte des Süßwarenherstellers Nestlé werden mit diesen Maschinen ebenso verpackt wie Sauermilchkäse von Müller-Milch, Mozart-Kugeln von Halloren, Hundefutter des halleschen Produzenten Rondo food sowie Burger Knäckebrot.
Gegenwärtig wird bei Somatech eine neue Anlage getestet. Dazu wurden mehrere tausend Minisalamis des Blankenburger Snackherstellers „Marko“ angeliefert. „Die neue Maschine muss die Würstchen exakt auf Reihe legen und anschließend mit einer Folie umschließen“, erklärt Stickel. „Das ist wie Mikado. Hier kommt es auf Präzision an. Doch wenn wir das hinbekommen, dann bewegen wir uns auf einen Verkauf hin, der uns eine fünfstellige Umsatzsumme bringt.“ Qualität und hohe Leistung - dies seien die Grundanforderungen, die von den Kunden an Somatech gestellt würden. Denen stellt er sich.
Umrüstung nach einem Jahr
Wie bei der Anlage für Hundefutter-Sticks. Monatelang sei sie getestet worden. Stickels Leitspruch ist: „Das kriegen wir hin.“ Jetzt werden acht Anlagen für den Hundefutterhersteller auf feinste Somatech-Technik umgerüstet. „So kann es ins dritte Jahrzehnt gehen“, sagt der Geschäftsführer. Übrigens werden Verpackungsmaschinen der Lebensmittelindustrie meist nach nur einem Jahr umgerüstet: Neues Outfit von Konfekt oder Käse verlangt andere Kartons. Neue Arbeit wartet für Somatech. (mz)