Hohenmölsen Rossmann zieht in kriselndes Kirschberg-Center in Hohenmölsen

Hohenmölsen - Die Drogeriekette Rossmann wird im Hohenmölsener Kirschberg-Center eine Filiale eröffnen. Das kündigte Alexander Kroth vom Vorstand der Deutschen Konsum Reit AG an, die bislang in 66 „benachteiligte“ Einzelhandelsimmobilien abseits der großen Metropolen investiert. Seit einem Jahr ist das Unternehmen Besitzer des Kirschberg-Centers in Hohenmölsen.
Seit Schlecker-Pleite hatte Hohenmölsen keine Drogerie mehr
„Eine Drogerie hat für Hohenmölsen eine exponierte Bedeutung, denn seit der Schlecker-Pleite, wovon auch die Stadt betroffen war, gibt es in Hohenmölsen keinen Drogeriemarkt mehr“, sagte Kroth. „Wir sind mit Rossmann im finalen Gespräch. Es sieht gut aus, denn die Rossmann-Führung hat sich fest für den Hohenmölsener Standort ausgesprochen.“ Damit hätte das Center in der Wilhelm-Külz-Straße neben einem Rewe-Einkaufsmarkt und dem Haushaltswaren-Discounter „Tedi“ einen weiteren wichtigen Ankermieter.
Bürgermeister Andy Haugk (parteilos) freut das: „Ich bin davon überzeugt, dass das neue Handelsangebot von unseren Einwohner gern angenommen wird.“
Kirschberg-Center wurde jahrelang vernachlässigt
Beim Einzug der Drogerie ins Erdgeschoss des Centers soll es nicht bleiben, ist vom neuen Besitzer zu hören. „Hier muss an vielen Stellschrauben gedreht werden. Der ehemalige Inhaber wollte das 1993 gebaute Center nur noch loswerden. Investiert hatte er nicht mehr.“
Das blieb nicht ohne Auswirkungen: Heute ist nur noch die Hälfte der Verkaufsflächen belegt. Das wiederum machte den Einkaufstempel zunehmend unattraktiv. Was folgte: Die Kunden besuchen das Center immer weniger. Veranstaltungen finden schon seit Jahren nicht mehr statt - ein verheerender Kreislauf.
Neuer Besitzer will Kirschberg-Center modernisieren
Der soll nun in diesem Jahr durchbrochen werden, ist aus dem Investmentvorstand zu hören. Der neue Besitzer will nicht nur ein Make-up, sondern das Center auf einen modernen Stand bringen. Soll heißen: Das Dach wird erneuert, die Fassade anders gestaltet, die Haustechnik modernisiert. Verkaufsflächen werden anders konzipiert. Über die Investitionssumme hält sich der Besitzer bedeckt.
Der 35-jährige Alexander Kroth verspricht sich von der Modernisierung eine Sogwirkung. Der im Center ansässige Nonfood-Händler Tedi bringt gegenwärtig seine Filiale auf den neuesten Stand.
Angedacht ist, weitere Unternehmen ins Center zu ziehen. Da seien auch bereits beim Potsdamer Besitzer einige aus dem Handel, dem Dienstleistungssektor, aber auch aus dem Freizeitbereich im Visier. Die Nahversorgung könnte sich in Hohenmölsen, insbesondere im Norden der Stadt, also wesentlich verbessern, versichert der Besitzer und ist sich sicher, dass dies die Einwohner mit Interesse verfolgen werden. (mz)