Projekt des BildungsinstitutsProjekt des Bildungsinstituts: Jugendliche packen kräftig mit an

Zeitz/Weißenfels - Neues Leben in fünf farbenfrohen Insektenhotels, frische Farbe für bereits vorhandene und in die Jahre gekommenen Nistkästen für Vögel und dazu neues Holzkästen für Schmetterlinge, Marienkäfer und Co - das sind sichtbare Ergebnisse der Zusammenarbeit des Bildungs- und Beratungsinstitutes (BBI) mit seinem Kooperationspartner Weißenfels. So wurde am BBI-Standort in Weißenfels praktische Arbeit für den Heimatnaturgarten Weißenfels geleistet.
Die Nist- und Rückflugorte für Insekten sind ein sehenswertes und sinnvolles Ergebnis einer Fördermaßnahme für 14 junge Menschen im Alter unter 35 Jahren. Im Rahmen des Projektes „Wach! Work and chill!“ wird durch niederschwellige Angebote versucht, den jungen Leuten eine Perspektive zu einem Einstieg in die Arbeitswelt zu geben. In praktischen Projekten werden junge Leute aktiv, probieren sich in der Lehrwerkstatt in kreativen Holz-, Metall- und Textilwerkstätten sowie dem grünen Bereich aus.
Jugendliche sollen für den späteren Einstieg in Arbeit oder Ausbildung vorbereit werden
So sollen sie für den späteren Einstieg in Arbeit oder Ausbildung vorbereit werden. Das ganze wird vom Jobcenter Burgenlandkreis für sechs Monaten finanziell unterstützt. Ziel der Maßnahme ist es, dass sie wieder im Alltag Fuß fassen. „Für die jungen Leute ist es wichtig, sie allmählich wieder an einen geregelten Tagesablauf mit festen Strukturen heranzuführen, ihnen Werte wie Ordnung, Pünktlich- und Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit zu vermitteln“, sagt Sozialpädagogin Virginie Späth.
Unter Betreuung erfahrener Mitarbeiter aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer Probleme und Konflikte zu lösen. Dabei werden sie von zwei erfahrenen Sozialpädagogen intensiv betreut, begleitet, in persönlichen Gesprächen aktiviert, motiviert und gefördert.
Durch die Kooperation mit dem Heimatnaturgarten entstand eine Idee, mit welcher sich die jungen Leute aktiv mit ihrer Stadt auseinandersetzen und sich für deren Verschönerung engagieren können. Mit ihrer Arbeit im öffentlichen Raum erlangen sie zugleich Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dies soll zur Motivierung beitragen.
An weiteren Ideen mangelt es dem Bildungsträger BBI nicht. So wird derzeit für den bevorstehenden Sommer ein großes, neues Projekt für den Heimatnaturgarten in Weißenfels geplant. (mz)