Präsentation neuer Technik und Rahmenprogramm
Gegründet wurde die Schköland GmbH im Jahr 1990. Das Landtechnische Zentrum agiert als Händler für neue Land-, Kommunal- und Gartentechnik mehrerer Markenanbieter. Außerdem übernimmt es den gesamten Service rund um diese Technik mit Wartung und Reparatur. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Waschplatz eröffnet, der auch für Lkw und Pkw nutzbar ist und der über eine umweltschonende Abwasserbehandlung verfügt. Ebenfalls neu eingerichtet wurde ein Bremsprüfstand, auf dem auch Gespanne gemessen werden können, so zur TÜV-Prüfung.
Besucht werden kann die Hausmesse des in der Eisenberger Straße 17d gelegenen Landtechnischen Zentrums am Freitag, 1., und Sonnabend, 2. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Sie stellt Landtechnik namhafter Hersteller für Bodenbearbeitung, Pflege, Aussaat und Düngung, für Ernte und Transport sowie Kommunaltechnik und Technik für Haus und Garten vor. Mit Ständen präsentieren sich Direktvermarkter, das Strohatelier Gernewitz, die Foto-Autorin und Erzählerin Birgit Mächler, der Mitteldeutsche Kartonmodell-Verlag mit Bastelbögen und weitere Anbieter. Erhältlich ist landtechnisches Spielzeug, zu sehen gibt es außerdem historische Landtechnik. Auch für Speisen und Getränke ist an beiden Familientagen gesorgt. (ag)