1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Neuenburg : Neuenburg : Wechsel an Vereinsspitze

Neuenburg  Neuenburg : Wechsel an Vereinsspitze

Von Helga Heilig 26.08.2018, 14:30
Der neue Vorstand des Neuenburg-Vereins: Andreas Ebert, Falk Gast, David Beyer (oben v. l.), Andrea Eisbrenner, Petra Wiegel sowie Holger Volk, Cathrin Böhm, Janet Kunz, und Susanne Schuck.
Der neue Vorstand des Neuenburg-Vereins: Andreas Ebert, Falk Gast, David Beyer (oben v. l.), Andrea Eisbrenner, Petra Wiegel sowie Holger Volk, Cathrin Böhm, Janet Kunz, und Susanne Schuck. Helga Heilig

Freyburg - Mit einem neuen Vorstand stellt sich der Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg den Herausforderungen der kommenden Zeit. Andreas Ebert ist nun als Nachfolger von Rene Matthes Vorsitzender des Vereins. Weiter im Vorstand vertreten sind Falk Gast als stellvertretender Vorsitzender, David Beyer, Schatzmeister, Andrea Eisbrenner, stellvertretende Schatzmeisterin, Petra Wiegel, Schriftführerin sowie Holger Volk, Cathrin Böhm, Janet Kunz, und Susanne Schuck.

Vor der Vorstandwahl berichtete Matthes, dass der Verein derzeit 248 Mitglieder zählt. Das sind 46 mehr als im vergangenen Jahr. 36 der Neuzugänge sind Studenten, die derzeit für Verein und Museum tätig sind, so Matthes. So wie Matthes hat sich übrigens auch Monika Marquardt nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit aus dem Vorstand des Vereins zurückgezogen.

Weiter konnte der scheidende Vorsitzende berichten, dass die von den Studenten der Bauhaus Universität Weimar angefertigten Entwürfe für die Überdachung der Scheune in der Vorburg Ende des Jahres öffentlich ausgestellt werden sollen.

Der Direktor des Museums Schloss Neuenburg, Jörg Peukert, dankte dem Verein für dessen Unterstützung. Er konnte berichten, dass 2017 rund 55000 Gäste das Museum Schloss Neuenburg besucht haben, 5000 Besucher zählte Schloss Goseck und die Kinderkemenate auf der Neuenburg hatte rund 5600 Besucher. Peukert verwies auf die Sonderausstellungen im Jubiläumsjahr.

Anfang September führt der Verein wieder eine dreitägige Burgenfahrt durch. Diesmal geht die Reise in die Lausitz und nähere Umgebung. Regelmäßig wird nach wie vor einmal monatlich der Remisentreff angeboten, der für alle Interessierten öffentlich ist. Weitere Einzelheiten zu den Themen der jüngsten Mitgliederversammlung sind im Mitteilungsheft Nummer 19 „Unsere Neuenburg“ ab Seite 87 nachzulesen. Dieses Heft ist ab sofort im Museumsladen von Schloss Neuenburg erhältlich.