1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. MDR-Dreh in Bad Kösen: MDR-Dreh in Bad Kösen: Einmal Frühling bitte!

MDR-Dreh in Bad Kösen MDR-Dreh in Bad Kösen: Einmal Frühling bitte!

Von Michael Heise 21.03.2017, 08:53
Wenn das Kurmittelhaus nicht vor sich hinblättern würde … Das Unternehmen Krunig Garten- und Landschaftsbau hübscht die Kulisse im unteren Kurpark von Bad Kösen mit Blümchen auf.
Wenn das Kurmittelhaus nicht vor sich hinblättern würde … Das Unternehmen Krunig Garten- und Landschaftsbau hübscht die Kulisse im unteren Kurpark von Bad Kösen mit Blümchen auf. Hellfritzsch

Bad Kösen - So richtig will der Frühling noch nicht - aber was heißt das schon? Wenn im Bad Kösener Kurpark die Rabatten schön gemacht werden, ist es soweit. „Falls es jemand nicht weiß, das sind Stiefmütterchen und Hornveilchen“, witzelt Garten- und Landschaftsbauer Axel Krunig. 2000 Stück pflanzt sein Betrieb im oberen und unterem Kurpark, in letzterem unmittelbar vorm Kurmittelhaus, das im Gegensatz zu Veilchen und Co. keinen frischen Eindruck macht. Nun, der Blick der Passanten wird hoffentlich über die akkurat hergerichteten Beete schweifen.

Krunig und Team hübschen seit 16 Jahren stets zu Saisonbeginn den Kurpark mit Blümchen auf. Und diesmal ist obendrein der MDR dabei, um den Frühlingsanfang für seine Zuschauer ins TV zu holen. Gestern Vormittag gedreht, am Abend schon in „Sachsen-Anhalt heute“ zu sehen, da kann eine Tageszeitung freilich nicht mithalten. Sei’s drum. Axel Krunig jedenfalls hat Redakteur Ingmar Leue einiges zu berichten. Dass sein Garten- und Landschaftsbaubetrieb seit 1999 besteht, die gärtnerische Tradition in der Familie mit dem Blumenhaus Möller - erst kürzlich geschlossen - aber bis 1848 zurückreicht. Dass 80 Prozent seiner Aufträge von Privat kommen und sein Betrieb mit einem anspruchsvollen Projekt, nämlich einem Themengarten, zur diesjährigen thüringischen Landesgartenschau in Apolda dabei sein wird. „Beeindruckend“, meint Leue und will wissen, was denn der Trend in heimischen Gärten sei. „Es geht schon sehr in die mediterrane Richtung“, so Krunig, der das, was er darunter versteht, auch zur Laga in Apolda zeigen wird. Der Mitteldeutsche Rundfunk ist übrigens über den Landesverband Garten- und Landschaftsbau an den Bad Kösener geraten, in dem dieser Mitglied ist. „Da sind natürlich viele gute Betriebe drin - dass sich der MDR dann für uns entschieden hat, freut mich umso mehr. Es ist auch eine gute Werbung für Bad Kösen.“ Sieht Redakteur Leue genauso: „Frühling, ein aussagekräftiger Interviewpartner und ein schöner Kurpark - das passt.“

Zwei Stunden Aufnahmen, wenige Minuten dann nur bei „Sachsen-Anhalt heute“ im TV: Axel Krunig freut sich über die Werbung - auch für Bad Kösen.
Zwei Stunden Aufnahmen, wenige Minuten dann nur bei „Sachsen-Anhalt heute“ im TV: Axel Krunig freut sich über die Werbung - auch für Bad Kösen.
Hellfritzsch