1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Landgut Möllern: Landgut Möllern: Feuer in gleich zwei Mähdreschern

Landgut Möllern Landgut Möllern: Feuer in gleich zwei Mähdreschern

08.07.2019, 07:24
Die Feuerwehr Bad Kösen löscht den Brand in einem von zwei Mähdreschern auf einem Feld nahe dem Himmelreich.
Die Feuerwehr Bad Kösen löscht den Brand in einem von zwei Mähdreschern auf einem Feld nahe dem Himmelreich. Holger Behrens

Bad Kösen - Vermutlich technische Probleme haben am Freitagnachmittag dazu geführt, dass zwei Mähdrescher der Landgut Möllern GmbH in Brand geraten sind, größerer Schaden aber vermieden werden konnte.

Das Landwirtschaftsunternehmen war an jenem Tag dabei, unweit des Himmelreiches oberhalb von Bad Kösen Gerste abzumähen, als der Fahrer eines Mähdreschers in dessen hinterem Teil Rauch feststellte. Er fuhr ihn noch schnell an den Straßenrand an einem abgeernteten Feld, um eine Ausbreitung des Feuers zu vermeiden und informierte die Feuerwehr. Versuche, dass Feuer mit Handfeuerlöschern zu stillen, scheiterten am immer wieder aufbrausenden Wind. Auch für die Feuerwehr Bad Kösen gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, da der Brandherd tief im Inneren der Maschine saß.

Als das Feuer endlich gelöscht war und die Einsatzkräfte die Schlauchleitungen einrollten, der nächste Alarm: Ein weiterer Mähdrescher der Landgut Möllern GmbH rollte heran - ebenfalls mit starker Rauchentwicklung und sichtbaren Flammen. Die Löscharbeiten gingen hier wegen vorher gesammelter Erfahrungen zügiger voran, außerdem wurden kleinere Brandflächen auf dem Feld beseitigt.

Karl-Friedrich Altenburg, Geschäftsführer der Landgut Möllern GmbH, zeigte sich erfreut darüber, dass die Mähdrescherfahrer besonnen gehandelt und auch, dass die Feuerwehrleute durch gezieltes Arbeiten größeren Schaden vermieden hätten. Altenburg kündigte an sich mit dem Hersteller der Mähdrescher in Verbindung zu setzen, schließlich hätten beide Brände den offenbar gleichen Auslöser gehabt. (mhe/be)