1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kriminalität: Kriminalität: Krankenkasse warnt vor Trickbetrügern

Kriminalität Kriminalität: Krankenkasse warnt vor Trickbetrügern

11.10.2019, 08:57
Gauner versuchen, Bürger per Telefon zu betrügen.
Gauner versuchen, Bürger per Telefon zu betrügen. Picture Allianz

Naumburg/Nebra - Die Krankenkasse Barmer warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter der Krankenkasse ausgeben. In den Geschäftsstellen gibt es regelmäßig Hinweise über fingierte Anrufe. Wie sich Betroffene verhalten sollten, erklärt Dirk Hebestreit, Regionalgeschäftsführer der Barmer im Burgenlandkreis.

Woran erkenne ich, dass meine Krankenkasse am Telefon ist?

Hebestreit: Jeder sollte aufmerksam sein. Anrufe der Barmer erfolgen niemals mit unterdrückter Nummer und nicht an Sonnabenden, Sonntagen und an Feiertagen.

Unsere Kundenberater führen keine telefonische Abfrage von Bankdaten durch und fragen auch nicht nach dem Geburtsdatum, welches uns bekannt ist, sofern Sie bei uns versichert sind.

Wie können Bankdaten dann übermittelt werden?

Falls erforderlich, werden Kontoverbindungen in persönlichen Beratungsgesprächen in unseren Geschäftsstellen aufgenommen oder können vom Kunden selbst im geschützten Bereich unseres Webportals online übermittelt werden.

Wie sollte ich mich verhalten, wenn ich unsicher bin?

Bei Verdachtsmomenten, dass es sich um missbräuchliche fingierte Anrufe nicht autorisierter Dritter handeln könnte, sollten die Versicherten das Telefonat sofort beenden und ihre Geschäftsstelle über den Vorfall informieren. Im Zweifelsfall können sie auch einen Rückruf vereinbaren. Wer angerufen wird, sollte sich den Namen des Anrufers geben lassen und alles Weitere über die offizielle zentrale Telefonnummer der Barmer 0800/3331010 klären.

Barmer-Regionalleiter Dirk Hebestreit warnt vor Trickbetrügern, die sich per Telefon melden.
Barmer-Regionalleiter Dirk Hebestreit warnt vor Trickbetrügern, die sich per Telefon melden.
Torsten Biel