Konzertreihe "Musik für Kinder" Konzertreihe "Musik für Kinder": Schlittenfahrt zum Auftakt

Naumburg - Zu einem Probenwochenende sind zwölf Mädchen und Jungen des Kinder- und Jugendorchesters der privaten Naumburger Musikschule Clarina aufgebrochen - in Begleitung von acht erwachsenen Musikern und zwei Betreuern. In Bad Blankenburg werden sie für den „letzten Schliff“ proben, sagte Claudia Wahlbuhl, eine der Leiterinnen der Musikschule. Mit dem Naumburger Domkammerorchester werden die jungen Streicher unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn die 2020er-Saison der Naumburger Konzertreihe „Musik für Kinder“ eröffnen.
Tänze und Potter-Melodien
Dafür bringen sie am Sonntag, 26. Januar, ab 15 Uhr in der Marienkirche am Dom Leopold Mozarts sogenannte „Musikalische Schlittenfahrt“ für Orchester zur Aufführung. „Mit der Musik wollen wir den Winter nach Naumburg bringen“, so Claudia Wahlbuhl. Außerdem werden im Eröffnungskonzert verschiedene Tänze und - wohl auch für die jungen Zuhörer ein Höhepunkt - eine Abfolge von Melodielinien aus „Harry Potter“ erklingen. Diese aufzuführen, sagte Drafehn, haben sich die jungen Streicher gewünscht. Entsprechend groß sei die Motivation der Fünft- bis Zwölftklässler während der Proben. Mit den drei Tänzen - geplant sind Klezmer, Ragtime und ein mexikanischer Huttanz - soll den jungen Zuhörern zudem die Vielfalt der Musik verdeutlich werden - ganz im Sinne der beliebten städtischen Musikreihe.
Musikalische Vielfalt
„Die Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren sind eingeladen, Rock, Pop Klassik oder Orgel kennenzulernen und dabei mitzumachen“, stellte Heike Mattausch vom veranstaltenden Sachgebiet Kultur der Stadt Naumburg das diesjährige Programm vor. So erwartet die Zuhörer am 29. März, 15 Uhr, im „Kunstwerk Turbinenhaus“ mit „Nuejazz vor Kids“ eine Musikalische Weltreise. Holger Vandrich und Freunde gestalten das Konzert am 12. Juli, 15 Uhr, in der St. Marien-Magdalenen-Kirche. Dabei geben sie Einblicke in das bauliche und klangliche Reich der Ladegast-Orgel. Mit Lieblingslieder haben „Die Blindfische“ am 6. September Rockmusik für Kinder im Gepäck. Mit ihrer frischen Mischung aus Musik, Comedy und Theater sind sie ab 15 Uhr im Marientor zu Gast. Ausklingen wird die diesjährige Konzertreihe mit einer „Achterbahn durch die Musik“. Auf dieser werden die Mädchen und Jungen am 11. Oktober, ab 15 Uhr im Turbinenhaus von Jamina Gerl (Klavier) und Lucie Cerveney (Gesang) begleitet. Auf dem Programm stehen Musikstücke von Klassik bis Filmmelodien.
Wieder im Programm ist das Kinderfest im Marientor zum Hussitenkirchfest mit dem Theater Naumburg, das am 28. Juni, 15 Uhr, im Marientor startet. Im Konzertreihen-Flyer mit dem bekannten Mädchen-Jungen-Logo verweist der Veranstalter zudem auf das städtische Kinder- und Familienfest mit Spiel und Spaß, das anlässlich des Internationalen Kindertages jedoch erst am Mittwoch, 3, Juni, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf dem Marienplatz gefeiert wird.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Für Vorschulkinder kostet ein Ticket 2,50 Euro, für Schulkinder bis 14 Jahre vier Euro, für Erwachsene neun Euro. Die große Familienkarte (zwei Erwachsene mit bis zu drei eigenen Kindern) ist für 22 Euro zu haben, die kleine Familienkarte (ein Erwachsener mit bis zu drei eigenen Kindern) für 13 Euro. Reservierte Tickets sind
14 Tage vorm Konzert abzuholen. Der Verkauf findet in der Tourist-Info Naumburg, Markt 6, Telefon 03445/273125, statt. Die moderaten Preise seien nur dank Sponsoren möglich. Unterstützt wird die Reihe von der Sparkasse Burgenlandkreis, dem Lions Club und dem Ärzteehepaar Schmutzler.