1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kita "Bummi" in Lossa: Kita "Bummi" in Lossa: Kleine Oase vor der Tür

Kita "Bummi" in Lossa Kita "Bummi" in Lossa: Kleine Oase vor der Tür

Von Constanze Matthes 31.05.2018, 06:40
Bei den Kleinsten ist vor allem der große Sandkasten beliebt. Leiterin Simone Kuhnt ist mit dabei.
Bei den Kleinsten ist vor allem der große Sandkasten beliebt. Leiterin Simone Kuhnt ist mit dabei. Torsten Biel

Lossa - Der Namensgeber sieht verschmitzt aus. Das braune Fell ist strubbelig, die Tatzen liegen in der blauen Latzhose vergraben. Bummi heißt der Bär - und auch die Kindertagesstätte in Lossa. In der Einrichtung in der Siedlung der DSF hat sich viel getan. Nicht nur schuf Kettensägeschnitzer Michael Krüger aus dem thüringischen Garnbach eben jene tierische Figur, die vor dem Eingang des Hauses ihren Platz gefunden hat; der Vorgänger aus Holz rückte ins nahe gelegene Wäldchen, der grünen Oase der Kita.

Spiel und Spaß zur Einweihung

Am Wochenende konnte ein neuer Spielplatz mit zahlreichen Gästen feierlich eingeweiht werden. Neben den Kindern mit ihren Eltern waren auch jene gekommen, die das Projekt tatkräftig unterstützt haben - Sponsoren wie Helfer ( siehe Beitrag „Viele Hände“).

Auf dem Programm standen viele Aktionen für die Kinder, wie Bastelstraße und Kinderschminken. Eltern sorgten für das leibliche Wohl. Ratzbatz wurden die neuen Spielgeräte erobert. „Es können alle Kinder den Spielplatz nutzen, aber er soll vor allem den Kleinsten vorbehalten sein“, erzählt Leiterin Simone Kuhnt. Die älteren Mädchen und Jungen können auf dem nahe gelegenen Dorfspielplatz sowie im Wäldchen spielen.

Geld gesammelt über Jahre

In Folge der Trockenlegung der unteren Räume 2016 war der Platz, auf dem einst nur ein in die Jahre gekommenes Klettergerüst und eine kleine Sandkiste gestanden haben, passé gewesen. „Das Gelände war eine Mondlandschaft“, so Simone Kuhnt. Die vergangenen Jahre wurden genutzt, um Spenden zu sammeln. „Für uns stand fest, dass ein neuer Spielplatz kommen muss“, so die Leiterin weiter. Das Geld gaben mehrere Unternehmen sowie die Verbandsgemeinde an der Finne. Die Einnahmen aus der Tombola zum traditionellen Herbstfest flossen ebenfalls in diesen Topf. Der neue Spielplatz ist damit das i-Tüpfelchen nach der Erneuerung des Hauses, dessen untere Etage im Jahr 2013 umgebaut und saniert wurde. Die Kita präsentiert sich als modernes und kindgerechtes Domizil.

Derzeit werden hier 44 Mädchen und Jungen im Alter von wenigen Monaten bis sieben Jahren betreut. Sie kommen aus Lossa und umliegenden Dörfern, so unter anderem aus Billroda, Tauhardt und Allerstedt. Zum Team von Simone Kuhnt, die 2014 die Leitung übernommen hatte, zählen fünf Erzieher. Unterstützt werden sie von einer FSJlerin, einer über die Beschäftigungsgesellschaft Gesa angestellte Mitarbeiterin, sowie einer Küchenkraft des Gastro-Unternehmens „Burgenlandküche“. Neben dem Bildungsprogramm für Kindertagesstätten „Bildung elementar“ prägt die umgebende Natur die Betreuung und Arbeit mit den Kindern. Vor allem das Wäldchen ist dabei das Ziel der Gruppen. Auch Beete werden gepflegt, eine Matschanlage genutzt. „Hier gibt es kein Spielzeug. Alles, was die Kinder brauchen, ist vor Ort“, erklärt die 48-jährige Leiterin.

Auf dem Programm der kommenden Tage steht für Sonnabend ein Erlebnis: Eltern und Kinder ab zwei Jahren fahren gemeinsam zum Affenwald in Straußberg und zum Freizeit- und Erholungspark Possen in Sangerhausen. Die Erzieher wissen um die Bedeutung der Eltern und schätzen ihre Hilfe. „Ohne die Eltern geht es einfach nicht. Wir haben eine tolle Elternschaft“, lobt Simone Kuhnt.

Auch in der Kita selbst ist alles modern - so auch die kindgerechten Sanitäranlagen.
Auch in der Kita selbst ist alles modern - so auch die kindgerechten Sanitäranlagen.
Biel
Schmuck zeigt sich die Einrichtung von außen.
Schmuck zeigt sich die Einrichtung von außen.
Biel