1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kanu-Slalom in Zeitz: Kanu-Slalom in Zeitz: An Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen

Kanu-Slalom in Zeitz Kanu-Slalom in Zeitz: An Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen

04.06.2015, 16:32
Vor der Abreise gibt es neue Softshell-Jacken als Motivation.
Vor der Abreise gibt es neue Softshell-Jacken als Motivation. M. Junghans Lizenz

Zeitz - Die Boote sind auf dem Hänger und die Taschen gepackt. Am Freitag geht es los nach Berlin. Fünf Zeitzer Kanuten hatten sich vor einem Monat auf der Elster in Haynsburg mit ihren Booten für die Deutsche Schülermeisterschaft qualifiziert. „Wir freuen uns, dass wir wieder ein paar Mitglieder an den Start stellen können“, sagt Vereinschef Ulf Krause. Die Reise geht nach Berlin an die Spandauer Zitadelle.

„Die meisten Hoffnungen setzen wir auf jeden Fall in Fabian Pickert und Nico Leßmann“, sagt Krause. Beide wurden erst kürzlich bei der Wahl zum Nachwuchs-Team des Jahres auf den dritten Platz von den Lesern der MZ gewählt. Sie werden diese Schülermeisterschaft zum letzten Mal gemeinsam im Zweier-Canadier sitzen. Dann darf Fabian nicht mehr bei den Schülern starten. Im letzten Jahr hatten Pickert und Leßmann völlig überraschend den Titel von Luhdorf-Roydorf nach Zeitz geholt. Ulf Krause fährt als Mannschaftsbetreuer mit den Athleten mit und hofft natürlich wieder auf ähnliche Erfolge. Auch Robert Ehnold und Torven Stahl treten im Canadier-Zweier (C 2) an. Beide sind ein eingespieltes Team und freuen sich auf die Herausforderung in Berlin. „Das ist nicht die erste Schülermeisterschaft. Wir wissen, was dort gefordert wird“, sagt Torven.

Keiner der fünf Kanuten ist Debütant. Das einzige Mädchen im Team ist Antonia Rast. Sie wird sich im Kajak in die Fluten der Havel stürzen und für Zeitz versuchen, den Titel an Land zu ziehen. Die Jungen starten zusätzlich noch einzeln im Canadier (C 1). Große Erwartungen haben die Sportler an die Teamwettbewerbe. „Wir werden versuchen, mit Halle eine Renngemeinschaft zu bilden, schauen, wer die besten Zeiten schafft und dann die beste Mannschaft für Sachsen-Anhalt zusammenstellen“, so Krause. Enrico Neitz vom Zeitzer Kanuverein wird sich um die Landesteams kümmern und dafür sorgen, dass wirklich die Besten der Besten gegen die weiteren Bundesländer bestehen können. „Er ist der Landestrainer und kennt seine Schützlinge“, ist Krause zuversichtlich.

Als kleine Überraschung und Motivation gibt es kurz vor der Abreise noch eine neue Team-Softshell-Jacke mit dem Namen versehen. Maik Rothe vom Edeka-Markt und die Firma Edi unterstützen den Zeitzer Kanusport und hoffen, dass diese Jacken auch gleichzeitig Glücksbringer sind.

Am Freitag stehen zunächst noch Trainingseinheiten vor Ort an, damit die Kanuten die Strecke kennenlernen, am Samstag finden die ersten Läufe statt und Sonntag wird beim Finaltag aufs Ganze gegangen, um an die Erfolge vom letzten Jahr anzuknüpfen und diese vielleicht sogar zu verbessern. (mz/jor)