1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Internationaler Bund: Internationaler Bund: Freie Fahrt für Freiwillige

Internationaler Bund Internationaler Bund: Freie Fahrt für Freiwillige

Von Franziska Fiedler 23.11.2017, 08:57
Eine Gruppe Jugendlicher beim Videodreh: Damit beteiligen sich die FSJler am Aktionstag im Dezember.
Eine Gruppe Jugendlicher beim Videodreh: Damit beteiligen sich die FSJler am Aktionstag im Dezember. Torsten Biel

Naumburg - „Ohne die Freiwilligen stünden viele Einrichtungen ziemlich schlecht da“, sagt Birgit Vökler, Leiterin der Freiwilligendienste Naumburg beim Internationalen Bund (IB). Sie und ihr Team betreuen jährlich zwischen 170 und 180 Freiwillige. Seit der Zivildienst weggefallen ist, sind Personen, die sich für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entscheiden, von großer Bedeutung. Sie übernähmen vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben, unter anderem in den Bereichen Pflege und Betreuung, so die IB-Mitarbeiterin.

Allerdings mangle es an entsprechender Anerkennung der Freiwilligenarbeit, moniert Hartmut Brombach, Fachbereichsleiter Freiwilligendienste in der Zentralen Geschäftsführung des IB in Frankfurt. Um das zu ändern und die Anerkennungskultur zu fördern, haben der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr und die verbandlichen Zentralstellen im Bundesfreiwilligendienst eine Aktion geplant, womit für kostenfreie oder zumindest kostengünstige Tickets im Personennahverkehr geworben werden soll.

Dazu sollen Freiwilligendienstleistende am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, ab 8 Uhr Fotos, Videos und Kommentare von sich auf dem Weg zur Einsatzstelle in Bus und Bahn in den sozialen Netzwerken posten. Unter #freiefahrtfuerfreiwillige können sich Ehemalige, Organisationen und Interessierte, die die Aktion unterstützen wollen, beteiligen.

Auch der IB Naumburg ist am Aktionstag mit von der Partie. So hat eine der Seminargruppen ein Musikvideo zum Thema gedreht. „Die Jugendlichen haben in wenigen Tagen alles selbst erarbeitet und organisiert: Idee, Liedtext, Videodreh und Schnitt“, erzählt Sandra Pauliks, Pädagogische Mitarbeiterin beim IB. Sogar einen Bus habe man für den Videodreh gestellt bekommen. Für die Gruppe sei das eine besondere Erfahrung gewesen, die sie zusammengeschweißt habe. Das Video werde am Aktionstag auf der Facebookseite IB-Freiwilligendienste Naumburg hochgeladen, so Pauliks weiter. Die am Videodreh beteiligten Jugendlichen leisten ihren Dienst in Kindergärten, Behinderteneinrichtungen oder Rehazentren ab. Für eine Vierzigstundenwoche und teilweise Schichtbetrieb bekommen sie einen kleinen Obolus. Schön wäre es, wenn sie das wenige Geld nicht auch noch in Bus- und Bahntickets investieren müssten, findet Pauliks und hofft auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung am Aktionstag.