1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Handball : Handball : Der Meister feiert, steigt aber nicht auf

Handball  Handball : Der Meister feiert, steigt aber nicht auf

Von Torsten Kühl 07.05.2018, 08:21
Die Oberliga-Frauen des HC Burgenland mit Meisterschale und Goldmedaillen. Zum Abschluss besiegten sie Niederndodeleben mit 29:26.
Die Oberliga-Frauen des HC Burgenland mit Meisterschale und Goldmedaillen. Zum Abschluss besiegten sie Niederndodeleben mit 29:26. Andreas Löffler

Naumburg - Der Saisonabschluss war standesgemäß: Mit einem allerdings mühsamen 29:26-Erfolg gegen den Tabellendritten TSV Niederndodeleben haben die Frauen des HC Burgenland die Saison in der Mitteldeutschen Oberliga beendet. Der Titel war ihnen bereits seit mehr als zwei Wochen sicher gewesen. Allerdings nimmt der frisch gebackene Meister sein Aufstiegsrecht nicht wahr, nachdem sich ein Teil der Mannschaft in einer internen Abstimmung gegen die 3. Liga ausgesprochen hatte (Tageblatt/MZ berichtete).

Nun steht das HCB-Team vor einem Umbruch. Es bekommt mit Robert Flämmich, der selbst schon über Drittliga-Erfahrung verfügt, nicht nur einen neuen Trainer, weil Erfolgscoach Steffen Baumgart die Männer des Clubs übernimmt. Mit Jurate Kiskyte, Vivien Walzel, Carolin Konrad, Charlotte Wojna, Thea Schwarz und Julia Luther verlassen gleich sechs Spielerinnen den Verein. „Ich sehe aber keine Probleme, dass wir im kommenden Spieljahr in der Mitteldeutschen Oberliga eine spielstarke Mannschaft aufbieten können“, sagt HCB-Präsident Uwe Gering, der keinen Hehl daraus macht, dass er „seine“ Frauen sehr gern in der 3. Liga gesehen hätte.

Der extrem erfolgreiche weibliche Nachwuchs des Clubs soll allerdings vorerst noch woanders weitere Erfahrungen sammeln. „Unsere A-Jugend, die gerade erst Landesmeister geworden ist und auch einen Großteil der zweiten Frauenmannschaft gebildet hat, die Vizebezirksmeister wurde, bekommt die Möglichkeit, als HCB-Zweite in die Sachsen-Anhalt-Liga der Erwachsenen aufzusteigen“, verkündet Gering.

Die angesprochene weibliche A-Jugend der Burgenländer wurde am Sonnabend im Naumburger „Euroville“ im Rahmen des großen Saisonabschlusses des Clubs ebenso geehrt wie die männliche E-Jugend sowie die gemischte D-Jugend des HCB, die in ihren Bezirksligen jeweils den zweiten Platz belegt hatten (wir berichteten bereits).

In der Partie gegen Niederndodeleben hatte sich Meister HCB wegen einiger technischer Fehler lange Zeit schwergetan. In der ersten Halbzeit lagen die Gastgeberinnen zwar phasenweise mit drei, vier Toren vorn, aber der TSV glich vor der Pause aus und führte später selbst. Erst in den letzten zehn Minuten drehte der Gastgeber das Spiel noch.

FRAUEN: HC Burgenland - TSV Niederndodeleben 29:26 (14:14). HCB: Marie Schuhknecht, Jessica Plitz; Caroline Rosiak 1, Melanie Steinbach, Jessica Stiskall 5, Julia Luther, Theresa Gering, Vivien Walzel 7, Victoria Hasselbusch 4, Anna-Maria Schulz, Jurate Kiskyte 4/1, Carolin Konrad 5, Thea Schwarz 3.

Die männliche E-Jugend des HCB wurde am Sonnabend im Naumburger „Euroville“ als Vizebezirksmeister geehrt.
Die männliche E-Jugend des HCB wurde am Sonnabend im Naumburger „Euroville“ als Vizebezirksmeister geehrt.
Löffler
Die A-Jugend-Mädchen freuen sich über den Landesmeister-Pokal.
Die A-Jugend-Mädchen freuen sich über den Landesmeister-Pokal.
Löffler
Carolin Konrad (r.) erzielte in ihrem Abschiedsspiel fünf Tore für das HCB-Oberliga-Team. Sie verlässt aber wie Charlotte Wojna, Vivien Walzel, Thea Schwarz, Jurate Kiskyte und Julia Luther den Club nach dieser Saison.
Carolin Konrad (r.) erzielte in ihrem Abschiedsspiel fünf Tore für das HCB-Oberliga-Team. Sie verlässt aber wie Charlotte Wojna, Vivien Walzel, Thea Schwarz, Jurate Kiskyte und Julia Luther den Club nach dieser Saison.
Löffler