Hallenfußball Hallenfußball: A-Junioren überraschen
Weissenfels/MZ. - Die einheimischen Weißenfelser waren zwar nur Außenseiter, schlugen sich aber tapfer und mehr als respektvoll. "Ich bin positiv überrascht und sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Jungs", lautete das Fazit des Fußball-Abteilungsleiter des SV Rot-Weiß Weißenfels, Michael Dittmar.
In der Vorrunde ungeschlagen
Im Turnier der U 19 avancierten die gastgebenden Schützlinge von Trainer Sebastian Thiele zur wahren Überraschungsmannschaft. Die rot-weiße Spielgemeinschaft mit dem 1. FC siegte zum Auftakt mit 4:1 gegen den SV Motor Zwickau und holte sich so zusätzliche Motivation und Selbstbewußtsein. Kevin Kalisch und Phillip Kopp (je 2 Treffer) waren die Torschützen. Auch das zweite Vorrundenspiel gegen den FSV Berolina Stralau gewannen die Gastgeber, wenn auch denkbar knapp mit 3:2. Marc Barthmuß (2) und ein Eigentor der Berliner führten zum Endstand.
Einen Paukenschlag setzten die Weißenfelser schließlich in der abschließenden Qualifikationspartie gegen den 1. FC Lok Leipzig. Mit Treffern von Andrej Klekovkin (2) und Phillip Kopp setzten sich die Einheimischen im Duell um den Gruppensieg gegen den favorisierten Gegner mit 3:1 durch. Ungeschlagen und sogar verlustpunktfrei zog Weißenfels vor Lok Leipzig, Berolina Stralau und Motor Zwickau ins Halbfinale ein.
In der Staffel B setzte sich der Borntaler SV Erfurt vor der SVG Einbeck aus Niedersachen durch. Dritter wurde hier die SG Leipzig- Leutzsch (ehemals FC Sachsen Leipzig) vor dem VfL Hohenstein- Ernstthal.
Pfannschmidt bester U-17-Tormann
Im Halbfinale trafen die Weißenfelser schließlich auf Einbeck. Diese Begegnung war nichts für schwache Nerven. In einer ausgeglichenen Partie war Max Pfannschmidt, als mitspielender Schlussmann letztlich der goldene Torschütze zum 1:0-Sieg. Lok Leipzig schlug unterdessen Erfurt mit 3:1. So kam es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC / Rot-Weiß Weißenfels und den Messestädtern.
Hier versteckten sich die Gastgeber erneut keinesfalls, sondern spielten wieder auf Augenhöhe. Phillip Hörtzsch brachte die SG in Führung, Leipzig glich jedoch noch vor Ablauf der Spielzeit aus. Im Neun-Meter-Schießen hatte das Lok-Team am Ende aber die besseren Nerven und sicherten sich mit 5:6 den Turniersieg. Allerdings wurde SV-Akteur Max Pfannschmidt zum besten Torhüter gewählt.
Die U 17 des SV Rot-Weiß Weißenfels musste sich indes unter zwölf Teams mit Rang zehn begnügen. Den Turniersieg holte sich der FC Carl-Zeiss Jena mit einem 3:0 gegen den FSV Zwickau. Rang drei ging an an den Halleschen FC, der den VFC Plauen im kleinen Finale knapp mit 3:2 bezwang.