1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Großbrand im Burgenlandkreis: Großbrand im Burgenlandkreis: Alte Pfarrei in Teuchern abgebrannt

Großbrand im Burgenlandkreis Großbrand im Burgenlandkreis: Alte Pfarrei in Teuchern abgebrannt

Von Anka Stolper-Heinike 29.03.2016, 13:15
Die Flammen haben die alte Pfarrei stark beschädigt.
Die Flammen haben die alte Pfarrei stark beschädigt. Peter Lisker

Teuchern - Gerade einmal anderthalb Stunden Schlaf waren den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Teuchern nach ihrem Einsatz bei einem Unfall auf der Autobahn 9 vergönnt, da rief sie die Sirene in der Nacht zum Dienstag eine Minute nach Eins schon zum nächsten Einsatzort.

Ein seit fast zehn Jahren leerstehendes Einfamilienhaus in der Straße Unterm Berge in Teuchern, die ehemalige Pfarrei, brannte lichterloh. Der Brand war so groß, dass die Teucherner Feuerwehrleute ihre Kameraden aus Trebnitz, Gröben, Deuben, Krössuln, Nessa, Prittitz und Gröbitz um Unterstützung bitten mussten, um das Feuer zu bekämpfen. Und weil die freiwillige Wehr in Hohenmölsen ein Fahrzeug mit Teleskopmast zur Bekämpfung von Dachstuhlbränden besitzt, rückte auch sie nach Teuchern aus. 56 Feuerwehrmänner und -frauen kämpften mit Hilfe von 15 Einsatzfahrzeugen bis etwa 5 Uhr am Morgen gegen das Feuer, dann war der Brand gelöscht.

Allerdings mussten die Teucherner Feuerwehrleute noch bis Dienstagmittag den Brandort sichern und bewachen, damit die Flammen nicht wieder auflodern konnten. Noch am Vormittag untersuchten Mitarbeiter des kriminaltechnischen Dienstes der Polizei den Ort des Geschehens, um die Brandursache zu ermitteln.

Nach bisherigen Ermittlungen hatten unbekannte Täter in der ersten Etage  gelagerten Müll in Brand gesetzt, teilte das Polizeirevier am Nachmittag mit.  Die  Ermittlungen dauerten an. Die Flammen hätten danach  auch  auf den Dachstuhl übergegriffen und  einen Schaden von mehreren tausend Euro verursachten.

Gemeinsam mit der stellvertretenden Teucherner Bürgermeisterin Bianka Zausch und Feuerwehrleuten besichtigten Mitarbeiter des Bauordnungsamtes des Burgenlandkreises den Brandort. Es galt, eine Entscheidung zu treffen - nämlich die, ob die alte Pfarrei abgerissen wird ober erhalten werden kann. „So wie es jetzt aussieht, wird das Haus am Hang zum Schutz für die unteren Anwohner abgerissen“, erklärte Zausch auf MZ-Nachfrage. „Ihre“ Jungs von der Freiwilligen Feuerwehr Teuchern schickte sie dann am Dienstag erstmal ins Bett. „Einige von uns haben seit 24 Stunden nicht mehr geschlafen“, berichtete der stellevertretende Stadtwehrleiter Marco Föhlisch. (mz)