1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball - Kreisoberliga: Fußball - Kreisoberliga: Alle spielen für Zorbau II

Fußball - Kreisoberliga Fußball - Kreisoberliga: Alle spielen für Zorbau II

Von Matthias Voss 05.05.2014, 18:40
Achim Metzler setzt sich hier gleich gegen zwei Spieler aus Bad Bibra durch und trifft kurz darauf zum 4:1 für Blau-Weiß Zorbau II.
Achim Metzler setzt sich hier gleich gegen zwei Spieler aus Bad Bibra durch und trifft kurz darauf zum 4:1 für Blau-Weiß Zorbau II. Marco Junghans Lizenz

zorbau/MZ - Der vergangene Sonntag war für den bisherigen Tabellenfünften der Fußball-Kreisoberliga SV Blau-Weiß Zorbau II ein Tag wie geschmiert. Nicht nur, dass die Mannschaft von Trainer René Hillgruber selber einen 8:2-Kantersieg gegen Fortuna Bad Bibra landete. Sowohl der bisherige Tabellenführer Eintracht Lützen (1:3 in Profen), der bisherige Zweite Naumburger BC (0:1 in Freyburg), als auch der bisherige Dritte VfB Nessa (0:3 gegen Bad Kösen) hatten ihre Spiele allesamt verloren. Dadurch wurde die Tabelle der Kreisoberliga mächtig durcheinandergewirbelt. Lützen (47 Punkte) verlor seine Spitzenposition an Profen (48), Zorbau II (47) ist nun Dritter und überhaupt ist es fünf Spieltage vor Schluss so spannend wie nie. Denn auch der auf Platz sechs abgerutschte VfB Nessa (44) hat noch alle Meisterschaftschancen - vor allem durch sein überragendes Torverhältnis von plus 40.

Dafür aber hatte die Zorbauer Landesligareserve gegen Bad Bibra einiges gemacht. Schon nach zwölf Minuten stand es 3:0, zur Halbzeit 5:2 für die Hausherren. „Wir hatten bisher keine so gute Rückrunde gespielt. Und heute wollten wir es einfach mal auch vom Ergebnis her zeigen, dass wir es besser können“, meinte ein sichtlich zufriedener Trainer René Hillgruber, der lediglich die Chancenverwertung durchschnittlich bewertete. Allein der Torschütze zum 1:0, Tony Kitschajew, vergab bis zu seiner Auswechslung rund ein halbes Dutzend bester Chancen und ging entsprechend unzufrieden vom Platz.

Dennoch fielen in der zweiten Halbzeit noch drei weitere Tore für die Zorbauer, die nun mit einem Torverhältnis von plus 24 wieder Mitten im Meisterschaftsrennen sind. „So ein hoher Sieg war natürlich nicht geplant. Aber das jetzt ansehnliche Torverhältnis ist natürlich gut für die Motivation meiner Mannschaft. Denn das Restprogramm ist sicherlich machbar“, gab sich Hillgruber nach dem Spiel kämpferisch in Richtung Aufstieg in die Landesklasse. Ob die allerdings vom Verein gewollt ist, müsse sich dann nach der Saison zeigen. „Sowas entscheiden wir gemeinsam, dazu kann ich noch nichts sagen“, so Hillgruber weiter. Außerdem sei es auch noch lange nicht soweit, fünf Spiele könnten noch sehr lang werden. „Es gibt einfach in dieser Saison keine Mannschaft, die stabil oben an der Tabellenspitze steht. Deswegen müssen wir weiterhin von Spiel zu Spiel schauen“, bemüht Hillgruber das Phrasenschwein.

Allerdings muss man dem Zorbauer Trainer damit uneingeschränkt recht geben. Denn noch sind 15 Punkte zu vergeben und das bedeutet, dass selbst der Zehnte SV Teuchern mit 35 Punkten noch theoretische Chancen auf eine vordere Platzierung hat. Die bewahrte sich der SV mit einem 4:3-Auswärtssieg beim SV Hohenmölsen. Auch dieses Spiel spiegelte die Faszination „Kreisoberliga 2013/14“ wieder. Denn dreimal ging der Gast aus Teuchern in Führung, zweimal konnte Hohenmölsen ausgleichen. Nach dem 4:3 von Florian Herb (82.), der zur Halbzeit ins Spiel kam und zweimal traf, fehlte dem Gastgeber aber die Zeit für den vierten Ausgleich.