1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Frust bei Brandbekämpfern im Burgenlandkreis

Viele „artfremden“ Einsätze Frust bei Brandbekämpfern im Burgenlandkreis

Im Vergleich zu anderen Landkreisen werden Ehrenamtliche im Burgenlandkreis oft zu „artfremden“ Einsätzen gerufen. Welche Probleme die Betroffenen darin sehen.

Von Martin Walter 05.05.2021, 07:29
Die Feuerwehrleute im Burgenlandkreis werden häufiger als andernorts zur Absicherung von Hubschrauberlandungen angefordert.
Die Feuerwehrleute im Burgenlandkreis werden häufiger als andernorts zur Absicherung von Hubschrauberlandungen angefordert. Foto: Peter Lisker

Weißenfels/Zeitz - Es ist ein wiederkehrendes Thema im Innenausschuss des Burgenlandkreises: Einsätze der Feuerwehren, die eigentlich nicht in ihren primären Aufgabenbereich fallen, allen voran die Absicherung von Hubschrauberlandungen und Türöffnungen in Notfällen. In der jüngsten Sitzung stand das Thema erneut auf der Tagesordnung und wurde von Zahlen der Kreisverwaltung unterfüttert. Das Fazit ist ernüchternd: Obwohl die Verantwortlichen von der Leitstelle und den Rettungsdiensten sensibilisiert worden seien, die Feuerwehren nur zu Einsätzen zu rufen, in denen sie unabdingbar sind, bleiben die Zahlen im Burgenlandkreis auf einem ähnlich hohen Niveau.