Fotowettbewerb Burgenlandkreis Fotowettbewerb Burgenlandkreis: 1.034 Aufnahmen bedeuten Rekord

Naumburg/Weißenfels - Die Kreisfotoschau des Burgenlandkreises hatte noch nie so eine Resonanz wie in diesem Jahr zur vierten Auflage. Wie Johannes Kunze, Kulturmanager des Burgenlandkreises, sagte, sind bis zum Einsendeschluss am Dienstagabend 1.034 Bilder eingereicht worden. Sie stammen von 130 Fotografinnen und Fotografen. Kunze ist sich sicher, das lag sicher daran, dass in diesem Jahr im Gegensatz zu früheren Schauen kein Thema vorgegeben war.
Die Fotografen konnten nicht zuletzt in ihren Bestand eingreifen, den sie in den vergangenen Jahren angelegt haben. „Es sind viele Tierfotos und Landschaften dabei“, sagte Kunze. Überwiegend stammten die Motive allerdings aus dem Burgenlandkreis.
Bereits am Freitag wird sich die Jury zusammensetzen und mit der Sichtung der Bilder beginnen. Die Weißenfelser Fotografikerin und Initiatorin der Fotoschauen, Ingelore Lohse, Matthias Schöneburg, ein freischaffender Künstler aus Bad Bibra, und der Merseburger Fotograf Heinrich Hetzer bilden in diesem Jahr die Jury. Sie wird fünf Preise vergeben und dazu einen Jugendpreis.
Außerdem wird sie die zirka 100 bis 120 Fotos auswählen, die ab dem 30. Juni in einer Ausstellung im Schlösschen am Markt in Naumburg zu sehen sein werden. An dem Tag findet auch die Preisverleihung statt. „Bei der großen Zahl an eingereichten Fotos ist es wohl auch schon eine Auszeichnung, es mit der einen oder anderen Fotografie in die Ausstellung zu schaffen“, sagte Kunze. (mz/ze)