1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Faustball: Faustball: «Junge Wilde» schnuppern an der Zweiten Bundesliga

Faustball Faustball: «Junge Wilde» schnuppern an der Zweiten Bundesliga

Von JOACHIM BEYER 20.10.2010, 17:44

ZEITZ/MZ. - Die Feldsaison 2010 ist auch für die Faustballer der SG Chemie Zeitz Geschichte. Als Fazit der gezeigten Leistungen stehen bei der Traditionsabteilung Erfolge zu Buche. Der Landesmeistertitel der Herren steht dabei wohl an vorderster Stelle. Die Herrenabteilung der SG Chemie Zeitz, mit drei Europapokalerfolgen zu DDR-Zeiten mit unvergessenen sportlichen Ergebnissen, steht allein deshalb besonders im Blickpunkt. Die Chemiker, mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren, konnten in diesem Jahr auf dem Feld ungeschlagen bleiben und den Landesmeistertitel aus dem Jahr 2009 wiederholen. "Das war ein schöner Erfolg", freut sich Trainer Dietmar Voigt, der die Grundlage des Landestitels in der seit Jahren kontinuierlichen Trainingsarbeit im Verein sieht. "Die Trainer arbeiten seit langem immer in den gleichen Bereichen. Das zahlte sich aus", so der engagierte Männertrainer Voigt, der auch noch im männlichen A-Jugendbereich die heranwachsenden Talente unter seinen Fittichen hat.

Diese Spieler werden dann, wenn das die Leistungen zulassen, von Voigt in den Männerbereich eingebaut. Ihm steht bei den A-Junioren als Trainer Wolfgang Ehrlich zur Seite, auf dessen Erfahrungen Voigt nicht verzichten möchte. Ehrlich gehörte in den 1950er Jahren bei Chemie Zeitz und der DDR-Nationalmannschaft zu den besten Faustball-Überschlägern der Welt.

Trainer Voigt blickt mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft, überstürzen möchte er nichts. "Um in der Zweiten Bundesliga spielen zu können, brauchen wir noch mehr Stabilität", sagt er. Der Übungsleiter meint damit auch die Spielerdecke im Männerbereich. "Acht Akteure müssen für solch eine Spielklasse unter Berücksichtigung von spielerischen Qualitäten vorhanden sein. Dazu kommt, dass man auf die Spieler zurückgreifen kann", dämpft Voigt etwas die Euphorie seiner Schützlinge, die unbedingt bald in der zweithöchsten Spielklasse des Landes spielen möchten. "Die Zweite Bundesliga ist unser großes Ziel", so der erste Überschläger der Chemie-Männer, Christopher Schmidt. Voigt macht den hungrigen "Jungen Wilden" aus seiner Mannschaft Hoffnungen, indem er sagt: "Warten wir erst einmal im Frühjahr die Saison ab, dann können wir über die Zweite Bundesliga sprechen."

Der Übungsleiter kam noch einmal auf die Trainingsarbeit mit den jüngsten Teams im Verein zurück. Im Minibereich, bis zum Alter von zwölf Jahren, trainieren der Abteilungsleiter Faustball Thomas Naumann, Angela Rieseberg und Manfred Meyer. Letzterer schrieb mit Ehrlich unvergessene Europapokalgeschichten.

Jedenfalls geht es nur über eine gute Nachwuchsarbeit im Verein voran. Das hat man bei den Faustballern von Chemie längst erkannt. Erfolge stellten sich ein. Die nun in der ersten Mannschaft spielenden Kevin Kollewe, Fabian Donalies wurden 2007 im C-Bereich Ostdeutscher Meister. Und Christopher Schmidt und Tim Gewiese wurden in diesem Bereich mit Chemie Zeitz bei diesen Titelkämpfen 2004 Vize-Meister. Und die Spieler aus beiden Altersklassen konnten dann bei den Deutschen Meisterschaften mit jeweils Rang neun wichtige Erfahrungen sammeln. Auch in diesem Jahr gab es für den Nachwuchs weitere Erfolge. Die U 14 männlich, mit den Brüdern Postelt, holte sich bei den Landesmeisterschaften in Hirschfelde in Sachsen Rang zwei.

Weiterhin erfolgreich waren die männlichen Chemie-Spieler der U 16, mit Fabian Donalies als Punktesammler. Im Endspiel um die Landeskrone gaben sie Fortuna Kayna das Nachsehen. Und auch im weiblichen Bereich feierten die Chemiker mit dem Landesmeistertitel der Frauen sportliche Erfolge.