Domgymnasium Domgymnasium: Pullover für das Wir-Gefühl

Naumburg - An amerikanischen High Schools und Colleges gehören sie seit Jahrzehnten zum Alltag: T-Shirts, Pullover, Jacken oder Caps mit Namen, Logo und meist Maskottchen der jeweiligen Einrichtung. Klar, dass diese Mode irgendwann über den großen Teich schwappt. Und nun ist sie in Naumburg angekommen: Rote, grüne, graue, blaue oder schwarze Pullover mit der Aufschrift „Domgymnasium Naumburg gegr. 1088“ zieren seit einigen Tagen immer mehr Fünft- bis Zwölftschüler.
Etwa ein Drittel der Domgymnasiasten hat sich bereits etwas aus dem Sortiment bestellt, das auch T-Shirts, Sweat-Jacken, Tassen, Baumwolltaschen und Rucksackbeutel umfasst. Freiwillig natürlich, denn mit einer verpflichtenden Uniform hat das Konzept nichts zu tun. Die Preise für die umweltverträglich hergestellten und fair gehandelten Kleidungsstücke rangieren zwischen zwölf und 25 Euro.
Die Idee zu der Kollektion brachte der neue Schulleiter Dirk Heinecke aus der Landesschule Pforta mit, wo es ähnliche Produkte gibt. „Aber als ich hier ankam, stellte ich fest, dass es schon eine gerade gegründete Arbeitsgemeinschaft Schulkleidung gab“, erinnert sich Heinecke.
Unter Leitung des jungen und sehr engagierten Lehrers David Wenke sind dort rund zehn Schüler versammelt. Darunter auch Emma Zaubitzer (16) und Lisa-Maria Grimm (15). „Wir treffen uns etwa einmal pro Woche und freuen uns natürlich, dass die Sachen so gut bei unseren Mitschülern ankommen“, sagt Lisa-Maria Grimm. Am Anfang sei es vor allem um das Design gegangen. Mittlerweile müssen vorrangig Bestellungen abgearbeitet werden. Diese können nur in der Schule abgegeben werden. Auf einer eigenen Internetseite kann man sich vorher informieren.
Die Idee, ein eigenes Logo für die Schule entwerfen zu lassen, das nun die Klamotten ziert, stammt von Dirk Heinecke und ist Teil seines Corporate -Design-Konzeptes. Ziel sei es, das Wir-Gefühl, also den Zusammenhalt der Schüler und Lehrer untereinander, zu steigern. Das scheint zu klappen, denn auch immer mehr Lehrer, so heißt es, würden sich das Schul-T-Shirt oder den Pullover im College-Look bestellen. „Der bisherige Erfolg kann durchaus als gutes Zeichen für das soziale Klima an unserer Schule ausgelegt werden“, freut sich David Wenke.
Die Einnahmen der „Merchandise AG“ werfen sogar etwas Gewinn ab, der aber natürlich nicht in die Taschen der Schüler oder Lehrer fließt. Eine Werbe-Plane im Corporate Design wurde angeschafft, die Sport-Teams bekamen einheitliche Trikots spendiert. Der jüngste Verkaufstag am Donnerstag wurde ebenfalls zum Erfolg. 45 Bestellungen gingen in den beiden Hofpausen ein.