1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Der Arztbesuch wird zum Grenzgang: Der Arztbesuch wird zum Grenzgang: Kleinhelmsdorfer eröffnet in Thüringen eine Praxis

Der Arztbesuch wird zum Grenzgang Der Arztbesuch wird zum Grenzgang: Kleinhelmsdorfer eröffnet in Thüringen eine Praxis

Von Matthias Voss 14.06.2020, 11:00
Christian Buschendorf an seinem Schreibtisch. Lieber als am Computer arbeitet er mit Menschen.
Christian Buschendorf an seinem Schreibtisch. Lieber als am Computer arbeitet er mit Menschen. Matthias Voss

Eisenberg - Wie heißt es in einem Sprichwort? In der Not frisst der Teufel Fliegen. Umgewandelt bedeutet das für Patienten, dass sie auf der Suche nach einem Arzt auch mal weitere Strecken in Kauf nehmen müssen. Für Menschen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt könnte sich nun die Fahrt nach Eisenberg lohnen. Denn der 37-jährige Facharzt für Allgemeinmedizin, Christian Buschendorf, hat im Ortsteil Saasa in dieser Woche seine neue Praxis eröffnet. Und er hat nicht nur noch Kapazität für weitere Patienten, sondern verfügt auch über die neuste Technik und besondere Angebote.

Kleinhelmsdorfer eröffnet Praxis in Thüringen

Dabei kennt sich Buschendorf durchaus mit Sachsen-Anhalt aus, denn er kommt gebürtig von hier. Aufgewachsen in Kleinhelmsdorf, ist er in Droyßig zur Schule gegangen. Dann aber hat es ihn nach Thüringen verschlagen. Nach der Lehre zum Krankenpfleger in Eisenberg und dem Medizinstudium in Jena war er jahrelang Angestellter. „Im April 2019 konnte ich dann eine Praxis in Rockau bei Schkölen übernehmen. Und nun also meine Nebenstelle in Saasa“, erklärt er.

Hier hatte er schon vor Jahren ein Grundstück gekauft, darauf ein Haus gebaut und dieses nun mit dem 100 Quadratmeter-Anbau erweitert. „Das Risiko der Selbstständigkeit war mir bekannt. Mein Vater hat eine eigene Kfz-Firma in Kleinhelmsdorf und hat mir einige Tipps gegeben“, sagt Buschendorf. Einen sechsstelligen Betrag hat er so nicht nur in die Räumlichkeiten, sondern auch in die Technik investiert. Ultraschall, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessungen, Lungenfunktionstests und Berstungen in der Geriatrie gehören zu seinem Portfolio.

Arzt hat Kapazitäten für neue Patienten

„Ich habe in meiner Ausbildung schon viel mit älteren Menschen gearbeitet, das liegt mir sehr“, meint der junge Arzt. Zwei voll ausgestattete Behandlungsräume und ein Labor warten nun auf Patienten. Auch gern aus Sachsen-Anhalt. „Ich habe schon ein paar Patienten von Dorothea Königer-Schmitt übernommen, als sie ihre Tätigkeit in Droyßig beendet hatte. Weitere Patienten sind bei mir herzlich willkommen“, sagt Buschendorf

In Eisenberg-Saasa, übrigens sehr nah an der Autobahnabfahrt gelegen, ist er montags und dienstags, jeweils an Nachmittagen, sowie donnerstagvormittags zu erreichen. Ansonsten trifft man Christian Buschendorf in Rockau an.

Wenn der Arztbesuch zum Grenzgang wird

Oder natürlich, wie sich das für einen Hausarzt so gehört, auch bei Hausbesuchen. Und das auch in Sachsen-Anhalt. „Ja, natürlich, das gehört ja dazu. Und wenn die Patienten dann eben in Droyßig, Wetterzeube oder Osterfeld wohnen, dann fahre ich über die Landesgrenze da auch gerne hin“, sagt er.

Eine Situation, in der alle nur gewinnen können. Patienten auf der Suche nach einem Hausarzt könnten sich nun von Christian Buschendorf behandeln lassen. Und dieser bekommt Belebung in seine frisch eingeweihte neue Praxis. (mz)