1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Bürgermeisterwahl in Bad Bibra: Bürgermeisterwahl in Bad Bibra: Sandner knapp vorn

Bürgermeisterwahl in Bad Bibra Bürgermeisterwahl in Bad Bibra: Sandner knapp vorn

Von Gerd Stöckel 13.03.2016, 22:23
Frederik Sandner
Frederik Sandner MZ

Bad Bibra/Eckartsberga - Frederik Sandner (CDU) ist in Bad Bibra mit einem Vorsprung von 32 Stimmen (vorläufiges Ergebnis) zum neuen ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt worden. Beim Votum erhielt er 709 Stimmen und damit 51,15 Prozent. Thomas Tischner (CDU), der als Einzelkandidat angetreten war, erreichte 677 Stimmen (48,85 Prozent). Die Wahlbeteiligung betrug 64,4 Prozent, 155 Stimmzettel waren ungültig, teilte Wahlleiter Maik Wittke mit. Statistisch weicht die Beteiligung von der an der Landtagswahl ab, weil zu Kommunalwahlen Einwohner ab 16 wählen können.

„Dass das ein knapper Sieg ist, damit kann ich leben, schließlich ist Thomas Tischer ein alteingesessener Bad Bibraer mit langjähriger kommunalpolitischer Erfahrung“, so Sandner gestern Abend. Mit einem Sieg habe er dennoch gerechnet, da die Stimmung in der Stadt so gewesen sei, dass man sich ein neues Gesicht gewünscht hat. Sandner ist diplomierter Sport- und Gesundheitstrainer, seit 1997 selbstständig in der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche tätig.

Spengler war nicht erneut angetreten

In der Verbandsgemeinde An der Finne waren die Bürgermeister nach der Gebietsreform vor sieben Jahren neu gewählt worden und in vier der sieben Mitgliedsgemeinden haben die damals Gewählten das Amt über die gesamte Legislaturperiode bekleidet. Die war nun abgelaufen. Hartmut Spengler, der bisherige Bürgermeister Bad Bibras, war zur Wahl nicht wieder angetreten. Die Wahl dort bot auch wegen der Konstellation Spannung. Im CDU-Ortsverband hatten sich sowohl Sandner als auch Tischer darum beworben, als Kandidat nominiert zu werden. Nach dem sich die Christdemokraten mehrheitlich für Sandner entschieden hatten, trat Tischner als Einzelbewerber gegen seinen Parteifreund an. Derzeit ist offen, ob das parteidisziplinarisch Konsequenzen für Tischer haben wird. Laut Sandner wird noch vor Ostern der Vorstand des Ortsvereins tagen. Letztlich werde die Mitgliederversammlung entscheiden. „Das Statut sieht da den Ausschluss vor. Dennoch ist das eine schwierige Frage bei einem so langjährigen und kommunalpolitisch aktiven Mitglied“, sagte Sandner.

Während es in Bad Bibra zwei Bewerber gegeben hat, waren in den drei anderen Gemeinden einzig die bisherigen Amtsinhaber angetreten, womit deren Wiederwahl praktisch feststand. In Eckartsberga wurde Marlis Vogel wiedergewählt (die Wahlbeteiligung lag bis Redaktionsschluss nicht vor). In der Gemeinde An der Poststraße ist Ingrid Hesse (Wahlbeteiligung 62,82 Prozent, 126 ungültige Stimmzettel) im Bürgermeisteramt bestätigt worden. In der Gemeinde Kaiserpfalz wurde Uwe Reiche wiedergewählt (Wahlbeteiligung 63,20 Prozent, 124 ungültige Stimmen). (mz)