1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Zahl der Grippe-Fälle nimmt deutlich zu

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Zahl der Grippe-Fälle nimmt deutlich zu

Von Angelika Andräs 08.02.2019, 08:52
Die Zahl der Grippe-Erkrankte im Burgenlandkreis nimmt deutlich zu.
Die Zahl der Grippe-Erkrankte im Burgenlandkreis nimmt deutlich zu. dpa

Naumburg - Im Burgenlandkreis steigt die Zahl der Grippe-Erkrankten erstmals merklich. „Wir haben in der fünften Kalenderwoche einen deutlichen Anstieg von labordiagnostisch nachgewiesenen Influenza-Fällen“, bestätigt Kreis-Amtsärztin Ina Schmidt. Will heißen: 50 Neuerkrankte statt 19 wie zuvor. „Insgesamt haben wir seit Jahresbeginn damit 82 Fälle“, sagt Ina Schmidt, „die nahezu gleichmäßig über den ganzen Kreis verteilt sind. Es gibt keine Region, die durch deutlich mehr Erkrankungen gegenüber den anderen auffällt.“

Wie wirkt die Impfung?

Auf jeden Fall sei das aber der Beginn der Grippewelle. Welche Ausmaße sie haben wird, sei aber noch nicht absehbar. Auch nicht, ob der neue Vierfachimpfstoff, mit dem erstmalig alle geimpft wurden, die eine Impfung wollten, dafür sorgt, dass die Influenza in diesem Jahr weniger hart zuschlägt als 2018. Da waren es am 1. Februar 81 bestätigte Influenza-Fälle. Mitte Februar erreichte die Grippewelle ihren Höhepunkt, sie dauerte aber auch ungewöhnlich lange, nämlich bis Ende März. Im Kreis starben in der Grippesaison 2017/2018 17 Menschen, bundesweit gab es über 1300 Todesfälle.

Bundesweit sind beim Robert-Koch-Institut (RKI) seit Beginn der Grippesaison am 1. Oktober 2018 knapp 11000 Fälle registriert worden. Allein 4059 kamen in der letzten Januarwoche hinzu. Dabei handelt es sich um sogenannte labordiagnostisch bestätigte Fälle. Die tatsächliche Zahl Erkrankter sei aber wahrscheinlich deutlich höher, heißt es von der Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI, denn nur bestimmte Praxen schickten Proben ins Labor ein, und nicht jeder Erkrankte suche einen Arzt auf.

Schnelltest in Naumburg

Feststellen, ob es sich um eine „echte Grippe“ handelt, das geht in Naumburg seit der letzten Grippesaison deutlich schneller. „Ein Influenza-Schnelltest ist seit Jahresbeginn 2018 möglich“, sagt Marika Hesse, Pressesprecherin der Klinikum Burgenlandkreis GmbH. „Bisher musste man Blut in ein Labor einschicken. Jetzt liegt der Schnelltest in den Labors der Klinikstandorte Naumburg und Zeitz vor.“

Das System erlaubt es demnach, innerhalb von 20 Minuten mit einer hochsensitiven und spezifischen Methode die Diagnose zu sichern. Patienten können schneller versorgt und schneller isoliert werden, um eine Ansteckung und damit Ausbreitung der Grippe zu verhindern. Der Nachweis von Influenzaviren ist dann jeweils innerhalb von 24 Stunden meldepflichtig. Aus diesen Meldungen - und solchen aus den Arztpraxen, die Proben einschicken - ergibt sich dann die offizielle Statistik des Robert-Koch-Instituts.