1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Brunnenfest Bad Kösen: Brunnenfest Bad Kösen: Da capo am Gradierwerk

Brunnenfest Bad Kösen Brunnenfest Bad Kösen: Da capo am Gradierwerk

Von Michael Heise 04.06.2018, 07:53
Vom Werden und Gedeihen künden 22 Bilder des traditionellen Umzuges zum Brunnenfest. Wiederholt führt er von der Altstadt hinauf zum Gradierwerk.
Vom Werden und Gedeihen künden 22 Bilder des traditionellen Umzuges zum Brunnenfest. Wiederholt führt er von der Altstadt hinauf zum Gradierwerk. Biel

Bad Kösen - Das 2018er Bad Kösener Brunnenfest war als 201. kein „rundes“, doch hatte es eine wichtige Bewährungsprobe zu bestehen, nämlich den Veranstaltungsort. Im vergangenen Jahr fand es zum ersten Mal in seiner Geschichte am Gradierwerk statt. Notgedrungen, da es vom angestammten Platz, der Radinsel, wegen der dort stattfindenden Bauarbeiten weichen musste. Die Interimslösung hatte sich aber als voller Erfolg entpuppt. Idyllisch und dem Anlass angemessen, so die Resonanz.

Und das Ausweichquartier hat nach der Wiederholung in diesem Jahr das Zeug, zu einem etablierten Festort zu werden. Der Zuspruch der Premiere ist übergeschwappt. Akteure wie Gäste der Feierlichkeiten verteilten wiederum reichlich Lob für die Lösung, das Festzelt samt aller Begleitattraktionen für Groß und Klein auf der Westseite des Gradierwerkes unterzubringen, wo es sich im Schatten der großen Bäume zudem gut sitzen lässt, und auf der Ostseite wiederum das traditionelle Prozedere, den Schöpfakt, und die Eröffnung des Festes, vorzunehmen. Am Gradierwerk endete auch der aus der Altstadt kommende Festumzug. 22 Bilder zeigten die Entwicklung des Flößerdorfes zum Kurort Bad Kösen. Besonders spektakulär von hier oben: das im unteren Kurpark vom Unternehmen „Bomben-Schmidt“ Sonnabendnacht gezündete und zehn Minuten andauernde Höhenfeuerwerk. 440 Schuss waren in den Nachthimmel über Bad Kösen befördert worden, sich entladend in funkelnden Sternen, grellen Lichtpunkten und fein gezeichneten Fontänen.

Neben den Festhöhepunkten machten viele andere Aktionen das Fest zu einem Erlebnis für die ganze Familie - angefangen vom Lampion- und Fackelumzug zum Auftakt über das vom Kinderhaus „Pusteblume“ organisierte Kinderfest mit reichlich sportlichen Aktionen bis hin zu Frühschoppen und Spaß auf dem Karussell. Nicht zu vergessen Disco- sowie Livemusik an beiden Abenden.

Unschönes am Rande: Dem aus Weißenfels angereisten DJ waren Freitagnacht zwei Autoreifen zerstochen worden. Und Kritik hatte es schon im Vorfeld an den Werbeplakaten für das Brunnenfest gegeben. Wenig aussagekräftig und auf sich verbiegenden Pappen waren sie an den Straßen platziert worden.