1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Brand durch Kerzen in Naumburg: Brand durch Kerzen in Naumburg: Mit Drehleiter rettet Wehr vier Bewohner

Brand durch Kerzen in Naumburg Brand durch Kerzen in Naumburg: Mit Drehleiter rettet Wehr vier Bewohner

Von Albrecht Günther 27.12.2019, 09:03
Mit Drehleiter rückte die Feuerwehr Naumburg zu einem Wohnungsbrand in die Schönburger Straße aus.
Mit Drehleiter rückte die Feuerwehr Naumburg zu einem Wohnungsbrand in die Schönburger Straße aus. Feuerwehr Naumburg

Naumburg - Offenbar unbeaufsichtigte brennende Kerzen haben in einem Haus in der Schönburger Straße von Naumburg einen Wohnungsbrand verursacht. Das Feuer war am Montag gegen 20 Uhr in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Verletzt wurde laut Polizei dabei niemand, jedoch wurden die 37-jährige Bewohnerin der Brandwohnung und ihr Kind zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht, sagte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Halle. Alle anderen Hausbewohner kamen vorübergehend bei Verwandten oder Bekannten unter.

Sichtbare Flammen

„Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort bestätigte sich die Lage, da aus einer der Wohnungen sichtbar Flammen schlugen. Da sich zu dieser Zeit noch vier Personen im Geschoss darüber befanden, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Besatzung begann umgehend mit der Rettung dieser Personen“, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Naumburg auf ihrer Facebook-Seite. „Durch die übrigen Kräfte wurde parallel eine Löschwasserversorgung aufgebaut und zügig mit der Brandbekämpfung im Innenangriff begonnen. Dieser wurde durch einen Trupp unter Atemschutz durchgeführt, während ein weiterer Trupp als Sicherheitstrupp bereit stand. Glücklicherweise konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf die angrenzenden Wohnungen verhindert werden“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Nur wenige Minuten nach Alarmierung der Naumburger Wehr wurde die Feuerwehr Bad Kösen gerufen, um weitere Atemschutzgeräteträger in Bereitschaft zu haben. Sie übernahmen außerdem die Kontrolle der darüberliegenden Wohnungen mittels Wärmebildkamera und unterstützten die Beräumung der Brandwohnung.

36 Kameraden im Einsatz

Aufgrund des Brandes musste das Gebäude komplett von der Versorgung getrennt werden, wodurch 15 Bewohner den Start in das Weihnachtsfest bei Freunden und Familie verbringen mussten. Den durch den Brand entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei im fünfstelligen Euro-Bereich. Im Einsatz waren insgesamt 36 Feuerwehrleute. Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Dazu untersuchten Kriminalisten am Dienstag den Brandort. Ergebnisse lagen am gestrigen Donnerstag jedoch noch nicht vor.

Gebrannt hat es auch in Weißenfels. Dort standen am Dienstag gegen 2 Uhr am Neumarkt mehrere Abfallbehälter in Flammen. Durch die Hitzeeinwirkung wurden vier geparkte Pkw beschädigt. Der Schaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt.