Bilanz Parkfest in Teuchern Bilanz Parkfest in Teuchern: Alkohol-Schmuggel wurde unterbunden

Teuchern - Das 70. Parkfest in Teuchern vor wenigen Tagen war ein voller Erfolg. Diese Bilanz zog Bürgermeister Marcel Schneider (parteilos) unlängst während des Sozialausschusses der Stadt. Es sei sehr gut besucht worden und die Organisatoren hätten für ein buntes Programm gesorgt, welches von der Bevölkerung gut angenommen wurde.
Am Parkfest-Freitag seien schon alleine 2.500 Jugendliche gekommen, um gemeinsam eine große Party zu feiern. Dieser Tag habe sich etabliert und solle beibehalten werden, so Schneider. Dem pflichtete Detlef Beutler, der diese Abendveranstaltung auf die Beine stellt, bei. In diesem Jahr habe er allerdings das erste Mal den Veranstaltungsort umzäunen lassen.
Fünf Jugendliche erwischt, die einen Kasten Bier dabei hatten
Der Grund habe darin gelegen, dass in den vergangenen Jahren immer wieder Jugendliche versuchten, Alkohol auf das Gelände zu schmuggeln. Daher sei es im vergangenen Jahr dazu gekommen, dass schon am frühen Abend eine 15-Jährige sturzbetrunken gewesen sei, sagte er.
In diesem Jahr habe er fünf Jugendliche erwischt, die einen Kasten Bier dabei hatten. Sie hätten ihm erzählt, dass eine Oma der Gruppe diese mit dem Kasten Bier von Wengelsdorf nach Teuchern gebracht habe. Dieses Verhalten verurteilte er scharf, denn dann bestehe die Gefahr, dass die Jugendlichen das sogenannte Koma-Saufen veranstalten, welches auch gefährlich für die Konsumenten sein könne.
Ein unangenehmer Nebeneffekt des Umzäunens sei es gewesen, dass der nebenliegende Busbahnhof und der gegenüberliegende Edeka-Parkplatz mit allerlei Unrat verschmutzt wurden. Dieses sollte die Stadt zukünftig mit ins Kalkül ziehen, regte Detlef Beutler abschließend an. (mz)