Basketball - SSV Einheit Weißenfels Basketball - SSV Einheit Weißenfels: Unorthodoxe Gäste aus Magdeburg

Weißenfels - Für die Basketballer des SSV Einheit Weißenfels begann das neue Jahr mit einem Heimspiel gegen den USC Magdeburg II - und beim 82:65 mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel (siehe „Ungeschlagener ...“).
Eigentlich hätte der SSV bereits in der Vorwoche zum Topspiel nach Zörbig reisen müssen, doch die Gastgeber fanden keine Spielstätte, so dass das Spiel ausfallen musste. Ungewohnt lange dauerte somit die Weihnachtspause. Ganze fünf Wochen waren seit dem letzen Spiel vergangen. Und diese Pause merkte man Weißenfels gegen den USC auch an, der bis auf den gesperrten Marius Neuschl in Bestbesetzung antreten konnte.
Magdeburg kommt besser ins Spiel
Der SSV begann überaus nervös und die Magdeburger wussten mit ihrer unorthodoxen Spielweise durchaus zu gefallen. Die zahlreichen Zuschauer rieben sich etwas verdutzt die Augen, denn nach fünf Minuten führten die Landeshauptstädter mit 10:3. Aber jetzt kam der SSV so langsam ins Spiel. Thomas Kudrisch übernahm in dieser Phase Verantwortung und markierte sechs Punkte in Folge. Der SSV hatte jedoch immer wieder Probleme in der Verteidigung. Beim Stande von 13:14 aus Sicht des SSV ging es in die Schlussminute im ersten Viertel. Richard Reichardt gelangen sieben Punkte in Folge und sein Teamkollege Mario Böhm legte noch zwei Zähler zur 22:14-Viertelpausen-Führung nach.
Diese war somit zwar recht deutlich, doch zu überzeugen wussten die Gastgeber bis dato nicht. Der Trainer forderte in allen Belangen mehr Engagement von seinem Team. Doch die Umsetzung gelang nur phasenweise. Im zweiten Viertel agierte der SSV zu Beginn stärker und punktete beständig. In der Abwehr packte der SSV jetzt besser zu, kam zu Ballgewinnen, die reihenweise per Schnellangriff in Punkte verwandelt wurden. Der SSV zog bis auf 40:21 davon, doch die Gäste spielten deutlich besser als es ihr 8. Tabellenplatz aussagen sollte. Und so konnte der USC bis zur Halbzeit wieder auf 44:28 verkürzen.
Daran schlossen die Gäste nach Wiederbeginn an und reduzierten den Weißenfelser Vorsprung dank einer guten Zonenverteidigung weiter. Zum Ende des Viertels setzte sich aber das routiniertere Spiel des SSV durch und mit 60:42 ging es in die letzten zehn Minuten. In diesen legte der Gastgeber zum Start einen 10:4-Lauf zum vorentscheidenden 70:46 aufs Parkett. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ der SSV die Zügel nun etwas schleifen, so dass Magdeburg noch ein wenig verkürzen konnte, ohne allerdings wirklich den achten Saisonsieg des Tabellenführers zu gefährden.
Fast alle Spieler können punkten
Abgesehen von Martin Staake konnten alle Spieler des SSV punkten. Vor allem Clemens Thiem konnte beweisen, wie wichtig es sein kann und nutzte als Ersatz von Marius Neuschl seine Spielzeit erfolgreich. Eine deutliche Leistungssteigerung des Teams des SSV Einheit ist allerdings von Nöten, um weiter ohne Niederlage zu bleiben. Denn schon in der kommenden Woche steht für Weißenfels die wohl längste Auswärtsfahrt an, wenn es zum Topspiel des Tages beim Tabellen-Dritten SV Martineum Halberstadt geht. Und der SSV ist gewarnt, denn die Harzer besiegten am Wochenende mit 79:71 den Zweiten SV Zörbig. An und für sich aber kein schlechtes Ergebnis für Weißenfels. (mz/fau)