"B-87" aus Naumburg "B-87" aus Naumburg: Liebe Träume schöne Zeit

Naumburg - Sie singen über die alte Liebe, den kleinen Träumer, die schöne Zeit. Ihre Lieder spiegeln Gedanken, Erlebnisse und Erfahrungen wider. Am Freitag werden die Songs der jungen Band „B-87“ das Licht der Welt erblicken, jedenfalls das der Öffentlichkeit. Denn schon lange tüfteln und proben Felix Löhnert, Alexandra Borisch und Johann Reber an eigenen Titeln, meist im Probenraum auf dem Gelände der Naumburger Metallbaufirma Borisch. Hier steht am Freitag ein besonderer Tag an: Denn das Trio veröffentlicht das erste eigene Album „Liebe, Leben, Leid & Freude“ mit fünf Titeln und feiert mit geladenen Gästen eine zünftige Release-Party. Und das ist nicht der einzige Termin, der für Juni im Kalender der Indie-Pop-Band steht: Allein drei Gigs sind auf dem Hussiten-Kirschfest geplant. Im Herbst soll es eine Mini-Tour geben.
Feuertaufe zur Kulturbude
Ihre Feuertaufe erlebten die drei im Rahmen der Kulturbude auf dem Naumburger Marktplatz im August vergangenen Jahres. Mittlerweile haben sie sich einen treuen Fankreis erobert. Während des 3. Müchelner Music-Contests, ein Wettbewerb für Nachwuchsbands, im Frühjahr holten sie den zweiten Platz, hinter den Gewinnern „The Strong Peaks“ aus Eisleben.
Dabei kamen Felix Löhnert und Alexandra Borisch, beide 19 Jahre alt, aus zwei verschiedenen Band-Projekten: er, Sänger und Keyboarder, aus dem Duo „Ohrworm“, sie, Sängerin und Gitarristin, aus „Dritte Tür Links“. Der 17-jährige Schlagzeuger Johann Reber stieß nach einem Tipp von Freunden hinzu. Ihr Wunsch: „Möglichst viele Menschen mit unserer Musik erreichen“, so Felix Löhnert. Ihr Traum: Dass eines Tages die Musik mehr ist als „nur“ der Zweit-Job, der schon jetzt das Leben der Jugendlichen prägt, obwohl sie derzeit eher bodenständige Ambitionen verfolgen: Alexandra studiert Jura, Johann will das Fachabitur auf den Berufsbildenden Schule erlangen. Felix nimmt ein Lehramtsstudium auf.
Hilfe von vielen Seiten
Auf reichlich Unterstützung können sie bauen: Eltern und Freunde helfen. Marcus Berndt, Gitarrist der Naumburger Band „Markt 16“, nahm die B-87-Platte auf und vermittelt den jüngeren „Kollegen“ das eine oder andere musikalische Wissen. Die Firma Werbung Blumenstein gestaltete das Cover des Albums.
Der Name der Band ist dabei zugleich eine Liebeserklärung an die Heimat. B-87, die Bundesstraße, die durch die Region führt. Und obwohl sie namhafte Vorbilder haben wie die Kölner Rockband AnnenMayKantereit, die deutsche Sängerin Madeline Juno und die englische Pop-Band Coldplay, wollen sie ihren eigenen Weg, ihre eigene Richtung finden, wie Felix Löhnert erklärt.
Das Album kann über die Facebook-Seite „B-87“ bestellt werden und ist online beispielsweise via spotify und i-tunes erhältlich.
