1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Bundeswehr in Hohenmölsen: Bundeswehr in Hohenmölsen: Bangen um Panzer-Standort

Bundeswehr in Hohenmölsen Bundeswehr in Hohenmölsen: Bangen um Panzer-Standort

26.10.2004, 19:14

Hohenmölsen/MZ. - Bei der geplantenVerkleinerung der Bundeswehr droht auch demStandort Hohenmölsen im Landkreis Weißenfelsdas Aus. Dass die Zukunft des 131. Panzer-Flugabwehr-Bataillonsauf der Kippe steht, bestätigte am Dienstag auchInnenminister Klaus Jeziorsky (CDU) in Magdeburg.Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) wirdam 2. November seine Entscheidung über dieSchließung von Standorten bekannt geben. Erhatte angekündigt, dass rund 100 der insgesamt500 Standorte aufgelöst werden sollen.

"Wenn es so kommt", sagte gestern BürgermeisterHans Dieter von Fintel, "wäre es eine schlimmeGeschichte für Hohenmölsen". Infolge der Schließungkönnten viele Zivilbeschäftigte ihre Arbeitverlieren. Zudem hätte es Auswirkungen aufHandel und Gewerbe. Der Weißenfelser LandratRüdiger Erben sieht indes noch Kriterien,die für einen Erhalt des Standortes sprechen,so sei die Nachwuchsgewinnung erfolgreicherals im Westen. In Hohenmölsen sind derzeitrund 700 Mann stationiert.

Wie aus Magdeburg verlautete, könnte auchdie seit längerer Zeit beschlossene Verlegungeines Pionierbataillons mit rund 600 Mannvon Dessau nach Thüringen umgesetzt werden.Ferner stehe eine Fusion der Verteidigungsbezirkskommandosin Magdeburg und Halle zu einem Landeskommandoin der Landeshauptstadt bevor. Der StandortHalle würde damit wegfallen. InnenministerJeziorsky betonte, dass die Standorte Burg,Havelberg, Weißenfels und das Übungs-Zentrumin der Colbitz-Letzlinger-Heide nicht bedrohtseien.

Struck warb am Dienstag erneut um Verständnisfür die Auflösung von Panzerbataillonen. DaDeutschland nicht mehr von Nachbarländernbedroht sei und deswegen hunderte Kampfpanzernabschaffe, würden auch nur noch sechs derderzeit 13 Panzerbataillone gebraucht, sagteer. Ursprünglich sollte die Bundeswehr 850Leopard-Panzer behalten. Nun werden es nurnoch 350 sein.