1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Brandungsangeln: Brandungsangeln: Sachsen-Anhalt ist Weltmeister

Brandungsangeln Brandungsangeln: Sachsen-Anhalt ist Weltmeister

07.11.2009, 14:25

Kühlungsborn/dpa. - Es setzte sich im Wettbewerb von 17 Mannschaften aus neunLändern durch, sagte der Präsident des Deutschen Meeresangler-Verbands, Ralf Deterding, am Samstag der Deutschen Presse-Agenturdpa. Zweiter wurde ein Team aus England, dritter eines aus Italien.Das zweite deutsche Team aus Schleswig-Holstein wurde Neunter. Die am häufigsten gefangenen Fische waren Dorsche und Plattfische. Da Fischlaut Gesetz nur zum Verzehr geangelt werden darf, sei der Fangtäglich frisch zubereitet worden.

Beim Brandungsangeln werfen die Sportler ihre Angeln vom Strandaus mehr als 100 Meter weit ins Meer. Es wird mit einer Rute mitmaximal zwei Haken pro Rute gefischt. Gewertet werden an vierWettbewerbstagen die gefangenen Fische nach Anzahl und Länge, nichtnach Gewicht. Mindestgrößen würden eingehalten - zu kleine Exemplarezählen nicht und werden zurückgesetzt. Die nächste Brandungsangel-WMist im kommenden Jahr in Portugal.