Brände in Kroppenstedt Brände in Kroppenstedt: Polizei verfolgt konkrete Spur zum Brandstifter
Kroppenstedt/Haldensleben/dpa. - Gut eine Woche nach mehreren Bränden in Kroppenstedt (Landkreis Börde) verfolgt die Polizei eine konkrete Spur des flüchtigen Täters. Es gebe detaillierte Hinweise, dass sich der 56 Jahre alte Mann in einem anderen Bundesland aufhalte, sagte ein Polizeisprecher in Haldensleben am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Welches Bundesland das genau sei, könne er momentan aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. „Der Mann ist bundesweit zur Fahndung ausgeschrieben“, sagte er. Die Hinweise widerlegten auch Spekulationen, der 56-Jährige habe sich längst selbst getötet. Bis Dienstag fehlte von ihm jedes Lebenszeichen.
Zuletzt wurde das Auto des Flüchtigen an einer Gartenanlage im nur wenige Kilometer von Kroppenstedt entfernten Gröningen gefunden. Der Mann soll in der Nacht zum 23. April sein Haus, eine Scheune und eine Garage absichtlich in Brand gesetzt haben. Eine Zeugin hatte die Feuerwehr alarmiert. Die Polizei fand an den Brandstellen eine Propangasflasche mit Brenner. Außerdem soll der 56-Jährige die beiden Autos seiner Schwiegereltern angezündet haben. Er und seine Ehefrau leben getrennt, was vermutlich der Grund für seine Zündeleien ist. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 165 000 Euro geschätzt.