1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Borna in Sachsen: Borna in Sachsen: Kirche aus Heuersdorf wurde wiedereröffnet

Borna in Sachsen Borna in Sachsen: Kirche aus Heuersdorf wurde wiedereröffnet

24.03.2008, 15:34
Nach rund viereinhalbmonatiger Sanierung wurde die nach Borna umgesetzte Heuersdorfer Emmauskirche mit einer Andacht geweiht. (Foto: ddp)
Nach rund viereinhalbmonatiger Sanierung wurde die nach Borna umgesetzte Heuersdorfer Emmauskirche mit einer Andacht geweiht. (Foto: ddp) ddp

Borna/dpa. - Fünf Monate nach ihrer spektakulären Umsetzung ist die 750 Jahre alte Kirche St. Emmaus aus Heuersdorf am Ostermontag in Borna wiedereröffnet worden. Am ersten Gottesdienst an neuem Platz nahmen rund 500 Menschen teil, sagte eine Sprecherin derMitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG). Die Zeremonie wurde wegen des großen Interesses auch in die benachbarte Stadtkirche übertragen. Die Emmauskirche warim Oktober 2007 unter den Augen Tausender Schaulustiger per Tiefladerin das zwölf Kilometer entfernte Borna transportiert worden.

Mit dem Umzug wurde eine der ältesten Wehrkirchen Sachsens vor demAbriss bewahrt. Heuersdorf wird 2010 als 24. Gemeinde der Regionendgültig vom Braunkohlentagebau geschluckt sein. Dort war genau voreinem Jahr am Ostermontag der letzte Gottesdienst in der Dorfkirchegefeiert worden. Das Gebäude war in den vergangenen Wochen umfassendrestauriert worden, hatte ein neues Ziegeldach und neuen Putzerhalten. Insgesamt waren nach MIBRAG-Angaben 55 Firmen im Einsatz,zeitweise legten auf den 73 Quadratmetern Fläche fünf Gewerbezugleich Hand an. Transport und Restaurierung kosteten laut MIBRAGinsgesamt rund drei Millionen Euro. Das Gebäude soll künftig unteranderem als Ort für Friedensgebete und Ausstellungen genutzt werden.