1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Blaulicht
  6. >
  7. Mit neuer Masche! Falsche Polizisten bestehlen Senioren in der eigenen Wohnung

EIL

Zeugen gesucht Mit neuer Masche! Falsche Polizisten bestehlen Senioren in der eigenen Wohnung

Mit einer neuen Masche haben sich falsche Polizisten Zugang zu der Wohnung eines älteren Ehepaares verschafft. Dabei wurde eine Goldkette gestohlen.

Von DUR Aktualisiert: 26.08.2025, 14:40
Falsche Polizisten klauen Goldkette in Magdeburg.
Falsche Polizisten klauen Goldkette in Magdeburg. (Symbolfoto: dpa)

Magdeburg. – Zu einem Betrug durch falsche Polizisten ist es am Montagabend gegen 18.30 Uhr gekommen. Ein älteres Ehepaar in der Othrichstraße in Magdeburg wurde Opfer der kriminellen Machenschaften, teilt die Polizei mit.

Auch interessant: Perfider Betrug in Haldensleben: Falsche Polizisten kapern Notrufnummer 110

Unter dem Vorwand, sie würden sich bereits längere Zeit kennen, sollen zwei unbekannte Frauen einen 83-Jährigen nach Hause begleitet haben. In der Wohnung des Seniorenpaares habe sich dann ein angenehmes Gespräch zwischen den Parteien entwickelt.

Falsche Polizisten durchsuchen Wohnung von Senioren in Magdeburg

Kurz darauf sollen die Frauen die Wohnung ohne Zwischenfälle verlassen haben. Wenig später tauchten jedoch vermeintliche Polizisten auf, die dem 83-Jährigen und seiner 89-jährigen Frau mitteilten, dass die beiden Frauen soeben festgenommen wurden, so die Polizei.

Um nachzuschauen, ob etwas gestohlen wurden, sollen sich die Betrüger Zutritt zu der Wohnung verschafft haben. Als die 89-Jährige jedoch misstrauisch wurde und den Dienstausweis verlangte, seien die beiden Männer geflüchtet.

Lesen Sie auch: Enkeltrick war gestern: Mit diesen Maschen wollen Internet-Betrüger an Ihr Geld

Betrüger stehlen Goldkette – Polizei sucht Zeugen

In der kurzen Zeit hatten sie jedoch bereits eine Goldkette gestohlen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bisher erfolglos, so die Polizei weiter.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass echte Polizeibeamte weder Schmuck noch Geld in der Wohnung überprüfen.

Weiterhin solle man keine fremden Personen in die Wohnung lassen – auch keine Amtspersonen.

Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall gegeben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 zu melden.