1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Betrug in Sachsen-Anhalt: Betrug in Sachsen-Anhalt: Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Mahnschreiben

Betrug in Sachsen-Anhalt Betrug in Sachsen-Anhalt: Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Mahnschreiben

11.11.2014, 12:41
Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor gefälschten Schreiben mit Geldforderungen.
Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor gefälschten Schreiben mit Geldforderungen. dpa Lizenz

Halle (Saale) - Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor einer erneuten Abzocke durch dubiose Mahnschreiben. Viele Verbraucher Sachsen-Anhalts haben in den vergangenen Tagen Zahlungsaufforderungen über 200,95 Euro von einer Europa Inkasso GmbH aus Berlin erhalten. In den Mahnschreiben wird behauptet, dass die Angeschriebenen einen „Anrufblocker“ bei der Firma SBASS Telekommunikation GmbH bestellt hätten. Der Anrufblocker im Wert von 119 Euro sei bei der Nachnahmesendung nicht bezahlt worden, und mit einer Sprachaufzeichnung wolle man die telefonische Bestellung der Angeschriebenen bestätigen.

Inkasso-Konto in Bulgarien

Mit verschiedenen Drohszenarien sollen nach Angaben der Verbraucherzentrale die Angeschrieben nun zur Zahlung des Geldbetrages mittels beigefügtem Überweisungsschein bewegt werden. Auch wenn die Europa Inkasso GmbH mit einer Internetseite und den dort angegebenen Berliner Kontaktdaten auf den ersten Blick wie ein „normales“ Inkassounternehmen auftritt, bröckelt die Fassade bei genauem Blick: Im deutschen Rechtsdienstleistungsregister ist dieses Berliner Unternehmen nicht zu finden. Unzählige Mahnbriefe mit gleichem Text und Datum, eine bulgarische Steuernummer, Einzahlungen auf ein Konto in Bulgarien sind weitere Signale für zweifelhafte Machenschaften.

Der Rat der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt lautet, das Geld nicht zu zahlen. Wer ein derartiges Schreiben erhalten hat, solle den dreisten Betrugsversuch bei der Polizei anzeigen. (mz)