Bahn Bahn: Historische Dampflok wird repariert

Benndorf/Halle/dpa. - Lok und Tender werden in Marienberg und Oberwiesenthal instand gesetzt, der Kessel in Klostermansfeld. Das sagte der Schatzmeister des Vereins Mansfelder Bergwerksbahn, Jürgen Pohlert, am Mittwoch in Benndorf (Landkreis Mansfeld-Südharz). Er bestätigtedamit einen Bericht von Radio Brocken. Im kommenden Frühjahr soll die historische Bergwerks-Lokomotive wieder einsatzbereit sein. Über die Kosten machte Pohlert keine Angaben.
Bei dem Unfall auf der Strecke der Lößnitzgrundbahn in Sachsenwaren am 12. September zwei Schmalspurbahnen aufeinandergeprallt. 52 Menschen wurden verletzt, den Sachschaden bezifferte die Polizei auf mehr als eine Million Euro. Die Lok aus Sachsen-Anhalt war anlässlichdes 125-jährigen Streckenjubiläums der Lößnitzgrundbahn angemietet worden.
Laut Pohlert ist das Gefährt das letzte Exemplar der Baureihe «Lok 20». Zwischen 1947 und 1954 wurden davon 423 Stück gebaut, die als Kriegs-Reparationsleistungen in die damalige Sowjetunion geliefert wurden. «Wir haben diese Lok 1995 in Estland gekauft und bis zum Jahr 2000 wieder instand gesetzt», sagte Pohlert.