1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. 9. August: 9. August: Geheimnisvolle Bunker in den Tiefen der Heide

9. August 9. August: Geheimnisvolle Bunker in den Tiefen der Heide

03.08.2005, 16:47

Halle/MZ. - Eines der streng gehüteten DDR-Geheimnisse wird am 9. August in Kossa in der Dübener Heide für die MZ-Ferienspaß-Gäste gelüftet.

Geschichte: Im Wald bei Kossa wurde zwischen 1976 und 1979 ein Ausweichgefechtsstand für die Nationale Volksarmee (NVA) errichtet, von dem aus eine ganze Armee hätte befehligt werden können. Ausgelegt war die 75 Hektar große Anlage für 600 Mann. Einzigartig ist auch die technische Ausstattung. Der direkte Draht nach Moskau fehlte hier ebenso wenig wie ein Wasserwerk mit eigenem Brunnen und ein Schiffsdiesel mit 20 000 Litern Treibstoff, der im Kriegsfall vier Wochen Energie geliefert hätte. 1990 wurde die Anlage von der Bundeswehr übernommen, 1993 jedoch ausgegliedert. Noch heute ist der Komplex voll funktionsfähig und zudem der einzige dieser Art, der im Originalzustand zu besichtigen ist.

Programm: Gegen Vorlage des Coupons kann eine vierköpfige Familie von 9 bis 17 Uhr an den Führungen durch je einen der vier Bunker teilnehmen. Zur Auswahl stehen der Führungs-, der Nachrichten-, der Technische Versorgungs- und der Rechnungs- und Lazarettbunker. Die Touren, bei denen auch die Museumsfahrzeuge wie Ural und Trabi Kübel getestet werden können, dauern etwa eine Stunde. Außerdem werden für die Kinder ganztägig Belustigungen mit Spiel und Spaß angeboten.

Essen: Gegen Vorlage des Coupons wird hier Erbsensuppe mit Bockwurst aus der Feldküche angeboten.

Anreise: Aus Richtung Wittenberg auf der B 2 bis Bad Düben, dort links nach Söllichau. Im Ort Richtung Kossa fahren, nach der Bahnlinie links in die Betonstraße und bis zur Bunkeranlage. Hier gibt es auch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.